13.08.2020 | 06:45
Im Schatten von Gold und Silber – Trendwende bei den größten Kupferproduzenten – BHP Group, Freeport McMoRan, Rio Tinto, Southern Copper, SOLGOLD
Die Anwendungen von Kupfer sind sehr vielfältig und reichen von der Automobilindustrie, über Kabelstränge in Stromleitungen, weiter zu Internetkabel, Smart Home, Batterien bis hin zur Nutzung als Fungizid in der Landwirtschaft. Da Kupfer derzeit noch im Schatten von hochvolatilen Preisentwicklungen von Gold und Silber steht und somit noch nicht im Fokus der breiten Masse ist, lohnt sich ein Blick auf interessante Unternehmen des Sektors. Der charttechnische Ausbruch von Kupfer ist bereits erfolgt, mit einem höheren Hoch Im Juli 2020. Auch der dynamische Anstieg seit dem 23. März 2020 zeugt von Stärke. Damit dürfte der nächste langjährige Bullenmarkt gestartet sein, auch wenn es immer mal wieder zu Kursrücksetzern kommen wird, die zum Einstieg bzw. zum Positionsausbau genutzt werden können.
Lesezeit: ca.
3 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
US35671D8570
Profiteure vom Kupferpreisanstieg – die Top 4 Kupferproduzenten
Wer vom Kupferpreisanstieg gehebelt in Aktien profitieren will, der muss bei den großen Produzenten schon genauer hinschauen, denn keiner der großen Kupferproduzenten verdient sein Geld ausschließlich mit Kupfer. Das liegt hauptsächlich daran, dass Kupfer nie alleine gefunden wird, sondern immer nur mit „Beiwerk“ wie z.B. Gold, Silber oder Molybdän aus der Erde geholt wird. Die größten Produzenten von Kupfer weltweit sind die folgenden vier Unternehmen mit dem folgenden geschätzten Produktionsanteil an Kupfer, gemessen an den gesamten Erlösen. Je höher der Anteil, desto stärker hat der Kupferpreis Einfluss auf den Ertrag des Unternehmens:
BHP Group (WKN: A2N9WV ISIN: GB00BH0P3Z91 Ticker: BIL) – ca. 28%
Freeport McMoRan (WKN: 896476 ISIN: US35671D8570 Ticker: FPMB) – ca. 75%
Rio Tinto (WKN: 852147 ISIN: GB0007188757 Ticker: RIO1) – ca. 15%
Southern Copper (WKN: A0HG1Y ISIN: US84265V1052 Ticker: PCU) – ca. 80%
Um also ein Hebelgeschäft auf den Kupferpreis aufzubauen und überproportional zu profitieren, fallen Rio Tinto und BHP Group schon einmal aus der weiteren Betrachtung von diesem heraus. Somit verbleiben vorerst noch Freeport McMoRan und Southern Copper in der engeren Wahl.
Freeport McMoRan baut neben Kupfer auch Gold und Molybdän ab und profitiert natürlich direkt von den bereits gestiegenen Goldpreisen
Southern Copper produziert neben 80 % Kupfer noch 7% Molybdän, 5% Zink und 4% Silber und hängt damit noch stärker vom Kupferpreis ab als Freeport McMoRan.
SolGold – zukünftige Gold + Kupferproduktion gesichert
Um die steigende weltweite Nachfrage an Kupfer decken zu können, benötigt es neuer Vorkommen die auch kostengünstig gefördert werden können. Diese neuen Vorkommen hat sich das Unternehmen SolGold (ISIN: GB00B0WD0R35, WKN: A0JDJ3, Symbol: S8F) gesichert.
Es sind bereits 21,7 Millionen Unzen Gold, 9,9 Millionen Tonnen Kupfer und 92,2 Millionen Tonnen Silber auf dem Alpala-Projekt in Ecuador nachgewiesen. Auch durch die weiteren Projekte in Ecudaor sieht es vielversprechend für Solgold in den nächsten 10 Jahre aus - einer der größten Kupferproduzenten der Welt werden zu können bzw. von einem der großen Marktteilnehmer übernommen zu werden. In den Startlöchern steht bereits die BHP Group (ISIN: GB00BH0P3Z91 WKN: A2N9WV Symbol: BIL) und Newcrest Mining (ISIN: AU000000NCM7 WKN: 873365 Symbol: NMA), welche die größten Einzelinvestoren bei SolGold sind.
Um aber in den nächsten 18 Monaten die Transformation vom Explorer hin zum Developer zu schaffen, hat das Unternehmen 1% des zukünftigen Ertrages (NSR) für 100 Millionen USD an das Streamingunternehmen Franco-Nevada (ISIN: CA3518581051 WKN: A0M8PX Symbol: 3FO) verkauft. Mit zusätzlich eingesammelten 40 Millionen USD an Eigenkapital soll das Unternehmen für die Transformation vorbereitet und später auch zum Produzenten entwickelt werden. Wer langfristig vom Rohstofftrend profitieren will aber auch eine Absicherung mit Gold- und Silbervorkommen haben möchte, der baut bereits jetzt erste Positionen bei SolGold auf.
Fazit: Kann Kupfer vom Rohstoffhype im Edelmetallsektor profitieren?
Die Digitalisierung und Automatisierung schreitet voran und damit auch der Verbrauch an Kupfer. Auch wenn Kupfer auf der Welt genügend vorhanden ist, rechnet sich zumindest bei den aktuellen Marktpreisen die alleinige Produktion von Kupfer derzeit bei vielen Gesellschaften nicht. Sollte der Markt aber zu steigenden Preisen hintendieren, dann dürften gerade Freeport McMoRan, Southern Copper und SOL Gold profitieren. Die beiden erst genannten wegen steigender Gewinnmargen und SOL Gold als Platzhirsch in Ecuador, der gerade seine Transformation vom Explorer hin zum Developer und später Produzenten vorantreibt.
Kupferchart in USD und je Pound (lb):

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
SOLGOLD Chart in GBPence:

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
Freeport McMoRan Chart in USD:

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar
Southern Copper Chart in USD:

Dieses Angebot schon umgesetzt? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.