Menü

11.09.2023 | 05:45

Kursziel erhöht – Baidu, British American Tobacco, Geely Auto, Saturn Oil + Gas Aktie

  • Baidu
  • British American Tobacco
  • Geely Auto
  • Saturn Oil & Gas
Bildquelle: pixabay.com

Nach einer schwachen Woche konnten sich die US-Börsen zum Wochenende hin wieder leicht erholen und so ging der Leitindex Dow Jones mit einem Wochenverlust von 0,65 % und 34.570 Punkten aus dem Freitagabend-Handel. Der S&P 500 ging dagegen mit -1 % und 4.465 Punkten aus dem Handel, während der technologielastige Nasdaq 100 mit -1,36 % noch stärker verlor und mit 15.280 Punkten schloss. Die Marktteilnehmer sehen die anhaltend hohen Zinsen immer kritischer und auch die Spannungen zwischen China und den USA veranlassen einige Marktteilnehmer ihre Aktienquote zu reduzieren.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US0567521085 , GB0002875804 , KYG3777B1032 , CA80412L8832


 

Saturn Oil & Gas – Nach Q2 Kurszielerhöhung

Nach der Übernahme des Öl- und Gasunternehmens Ridgeback durch das ebenfalls aus Kanada stammende Ölunternehmen Saturn Oil & Gas (WKN: A3C9X6 | ISIN: CA80412L8832 | Ticker: SMKA) konnte das Unternehmen seine Quartalsproduktion auf 25.988 Barrel-Öl-Äquivalente (BOE) Tagesproduktion steigern. Im Vorjahresquartal lag die Produktion noch bei 7.344 BOE und zeigt die deutliche Veränderung, die das Unternehmen seit der Integration von Ridgeback erfahren hat, auf. Da das Öl zu durchschnittlich 75 USD verkauft werden konnte, wurde ein Umsatz von 176 Mio. CAD erzielt, wovon nach Kosten ca. 41,87 CAD je Barrel bzw. 0,48 CAD je Aktie als Cashflow übrigblieben. Diesen nutzt das Ölunternehmen nun seit Mai 2023, um die für die Übernahme aufgenommen Schulden jeden Monat um 25,2 Mio. CAD zu reduzieren.

Bis April im kommenden Jahr soll so die derzeit mit 17 % verzinsten Darlehen von 557,4 Mio. CAD auf 304 Mio. CAD reduziert werden. Durch diesen signifikanten Schuldenabbau wandelt das Unternehmen bisheriges Fremdkapital in Eigenkapital um und sorgte bei den Analysten von Echelon Partners für eine Kurszielerhöhung. Sie sehen die Aktie von Saturn Oil & Gas als Top Pick im kanadischen Erdölsektor an, da dieser signifikant unter dem Sektordurchschnitt gehandelt wird und gaben in Ihrer Studie vom 06.09.2023 ein Kursziel auf Jahressicht von 5,65 CAD aus und empfehlen die Aktie als „Buy“. Zur Berechnung des Kursziels setzten sie für den Ölsektor das 2,5-fachen des Unternehmenswertes zum schuldenbereinigten Cashflow (EV/DACF) für das Jahr 2024 an. Bei einem aktuellen Kurs von 2,87 CAD bedeutet dies ein Potenzial von 96,8 %.

Baidu mit neuer Automarke

Das Unternehmen Baidu (WKN: A0F5DE | ISIN: US0567521085 | Ticker-Symbol: B1C) wird gerne als chinesisches Pendant zu Google bezeichnet. Dies trifft aber nicht in Gänze für das chinesische Unternehmen zu. Erst Mitte letzten Monats vermeldete Baidu die Kooperation mit Geely Auto (WKN: A0CACX | ISIN: KYG3777B1032 | Ticker-Symbol: GRU) und die Schaffung einer neue Automarke Names JI YUE. Die Premium-Marke soll vollelektrische Autos mit dem Flaggschiffmodell Ji YUE 1 im 4. Quartal 2023 auf den Markt bringen. Am Gemeinschaftsunternehmen hält Geely Auto mit 65 % die Mehrheit, während Baidu mit 35 % die restlichen Anteile besitzt.

Bereits am vergangenen Mittwoch hat Geely Auto seine Verkaufsräume mit dem neuen Auto ausgestattet. Die Lithiumbatterien für das E-Auto wird dabei von CATL geliefert, aber die Kunden können die Autos auch mit Lithium-Eisen-Phosphat Batteriepaketen (LFP) von Svolt ausstatten lassen. Die Software-Ausstattung des Autos liefert entsprechend Baidu mit seinem Apollo-System, welches einen Qualcomm Snapdragon 8395-Chip verwendet.

British American Tobacco verlässt russischen Markt

In der abgelaufenen Woche verkündete British American Tobacco (WKN: 916018 | ISIN: GB0002875804 | Ticker-Symbol: BMT) den Ausstieg aus dem russischen, wie auch weißrussischen Zigarettenmarkt. Die beiden Märkte will der Tabakkonzern wegen dem Krieg in der Ukraine nicht mehr direkt bedienen und hat mit einem Konsortium, das u. a. von einem der Russlandmanager von BAT angeführt wird, eine Vereinbarung zum Kauf der Unternehmensteile geschlossen. Das Unternehmen wird entsprechend in ITMS Group umbenannt. So wechseln dann nach Abschluss der Transaktion das Moskauer Hauptbüro und die 75 Niederlassungen sowie Fabriken den Eigentümer. Trotz des Verkaufes will der Konzern seine ausgegebenen Jahresziele erreichen, denn die Ergebnisse und Umsätze aus dem E-Zigarettengeschäft wachsen derzeit überdurchschnittlich stark.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Ölpreis mit explosiver Mischung - BP, Saturn Oil + Gas, Shell Aktie

Ölpreis mit explosiver Mischung - BP, Saturn Oil + Gas, Shell Aktie

Kommentar vom 04.07.2023 | 05:45

Im Juni bewegte sich der Ölpreis in einer Schwankungsbreite von 66,80 USD bis 74,30 USD je Barrel und konnte damit den seit 12 Monaten laufenden Abwärtstrend vorerst stoppen. Damit hat der Markt die Kürzung der Ölproduktion durch Saudi-Arabien positiv aufgenommen und weiteres Momentum könnte nun aus den USA kommen. Durch die Beilegung des Schuldenstreits, könnten die Marktteilnehmer wieder mehr Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft entwickeln und mehr Investitionen in den USA durchführen, welches die Nachfrage nach Öl erhöhen sollte und dazu führt, dass die strategische Ölreserve der USA wieder aufgefüllt werden muss.

Zum Kommentar


Abgeliefert + fast verdreifacht – Baidu, British American Tobacco, Saturn Oil + Gas Aktie

Abgeliefert + fast verdreifacht – Baidu, British American Tobacco, Saturn Oil + Gas Aktie

Kommentar vom 18.05.2023 | 05:45

Am heutigen Donnerstag ist Christi Himmelfahrt und nach knapp einem Jahr läuft das Getreide-Abkommen zwischen Russland und der Ukraine aus. Russland wird das Abkommen nur verlängern, wenn zum einen die Sanktionen gegen seine Getreide- und Düngemittelindustrie aufgehoben werden und das ukrainische Getreide auch tatsächlich in den bedürftigen Ländern Afrikas anlandet und nicht zu über 95 % in der Europäischen Union (EU). Doch während die Geopolitik durch das auslaufenden Getreide-Abkommen gerade wieder etwas Oberwasser gewinnt, konnten etliche Unternehmen in der laufenden Quartalssaison mit guten bis sehr guten Ergebnissen aufwarten.

Zum Kommentar


Ölpreis steigt um 17 % an - BP, Saturn Oil + Gas, Shell Aktie

Ölpreis steigt um 17 % an - BP, Saturn Oil + Gas, Shell Aktie

Kommentar vom 03.04.2023 | 05:45

Die US-Ölreserven fallen von einem Tief zum nächsten Tief, doch die gewünschte und kurzfristig erreichte Wirkung des Präsidentenerlasses zur Reduzierung der Ölpreise auf dem US-Markt dreht sich nun aus mittelfristiger Perspektive ins Gegenteil um. Die Rohöllagerbestände der USA fallen laut Energieministerium um 7,5 Mio. Barrel auf 473,7 Mio. Barrel Öl zurück, während die Marktteilnehmer mit einem Wiederauffüllen der Reserven gerechnet hatten. Der Ölpreis reagierte jedenfalls positiv darauf und stieg in den vergangenen beiden Wochen um über 17 % von 62,21 USD auf 75,59 USD je Barrel an. Die Ölproduktionskürzungen der OPEC vom Wochenende um 1,69 Mio. Barrel Tagesproduktion befeuern nun diese Trendwende. Kommt jetzt die Zeit der Ölaktien wieder?

Zum Kommentar