Menü

20.10.2022 | 05:45

Lithiumboom kommt zurück – Albemarle, Allkem, Lithium Americas, Standard Lithium, Usha Resources Aktie

  • Albemarle
  • Allkem
  • Lithium Americas
  • Standard Lithium
  • Usha Resources
Bildquelle: pixabay.com

Die großen Autobauer der Welt wollen bzw. müssen die Elektromobilität umsetzen, welche die Politik über Nachhaltigkeitsziele festgelegt hat. Der Anteil an reinen Verbrennungsmotoren bei den PKW-Neuzulassungen nimmt dabei immer mehr ab und die E-Mobilität inklusive Hybridmodelle hat die 50% Marke im vergangenen Monat September hinter sich gelassen. Für die Elektromobilität ist derzeit zwingend die massenhafte Versorgung mit Lithium erforderlich. Die Zeit für Lithiumaktien wird daher erst noch beginnen, denn der Lithiumpreis notiert nach wie vor am Allzeithoch, während etliche Lithiumaktien noch korrigieren.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: ALBEMARLE CORP. DL-_01 | US0126531013 , Allkem Ltd. | AU0000193666 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010 , CA91734F1080


 

Usha Resources - Lithium in Nevada

Im vergangenen Monat hat Usha Resources (WKN: A3DK8K ISIN: CA91734F1080 Ticker-Symbol: JO0) mit den Explorationsarbeiten auf seinem Lithium Sole Projekt Jackpot Lake in Nevada (USA) begonnen. Dieses befindet sich ca. 35 km nordöstlich von Las Vegas und besteht aus 140 Mineralkonzessionen auf insgesamt 11,3 qkm. Die Lagerstätte ist vergleichbar mit der Mine Silver Peak vom Lithiumproduzenten Albemarle (WKN: 890167 ISIN: US0126531013 Ticker-Symbol: AMC), die sich ebenfalls in Nevada befindet.

Für das anstehende Bohrprogramm auf Jackpot Lake wurde das Expertenteam von Haaris Exploration um Michael Rosko verpflichtet. Die Fachgeologen haben bereits auf den erstklassigen Lithiumsoleprojekten Sal de Vida von Galaxy, auf Pasto Grandes von Millennial Lithium (jetzt Lithium Americas) wie auch der Lagerstätte Cauchari-Olaroz von Lithium Americas gearbeitet und sollen nun den Erfolg für Usha Resources wiederholen. Das Ziel für CEO Deepak Varshney von Usha Resources ist dabei ganz klar: „Unser Ziel ist ein NI-43-101 konformer technischer Bericht für eine erste Ressourcenschätzung für Jackpot Lake." Im ersten Schritt werden 6 Bohrlöcher über insgesamt 2.700 Bohrmeter niedergebracht.

BOHRPROGRAMM BEI ALLKEM

Um die bestehenden Ressourcen auf dem Lithium-Spodumenbetrieb Mt. Cattlin zu erweitern, gab die australische Allkem Limited (WKN: A3C8Z7 ISIN: AU0000193666 Ticker-Symbol: 3O10) den Start eines dreiphasigen Bohrprogrammes bekannt. In der ersten Phase werden insgesamt 49 Bohrungen über 11.120m vorgenommen, wovon bereits ca. 80-85% abgeschlossen sein dürften. Ziel des Lithiumproduzenten ist es dabei, insgesamt 3,2 Mio. Tonnen bisherige Ressourcen in Reserven umzuwandeln.

In der zweiten Phase werden 80 Bohrungen über 19.125m im nördlichen Gebiet von Mr. Cattlin durchgeführt, die zu 60-70 % abgeschlossen sein dürften und die dortige Ressource erweitern sollen.

Die Phase 3 soll dann zum Jahreswechsel 2022/2023 mit 18 Bohrlöchern starten, um das südwestliche Minengrundstück nach Lithiumvorkommen abzusuchen. Das Unternehmen rechnet damit, dass Ende Oktober/Anfang November Phase 1+2 abgeschlossen sein sollten, um im Anschluss mit einer Studie die Mineralressourcen in Erzreserven umzuwandeln.

Standard Lithium - 1.373 Prozent seit März 2020

Der Lithiumexplorer Standard Lithium (WKN: A2DJQP ISIN: CA8536061010 Ticker: S5L) konnte seit dem März-Tief 2020 und trotz regelmäßiger Korrekturen bis zum 20.10.2022 über 1.373% zulegen. Das bisherige Allzeithoch markierte die Aktie dabei am 27. Oktober 2021 mit 11,04 Euro. Derzeit befindet sich die Aktie nach dem Überschwang in einer ausgewachsenen Korrektur und wird knapp 12 Monate nach dem Allzeithoch mit nur noch 3,70 Euro gehandelt.

Neuen Auftrieb für die Aktie könnte in den kommenden Wochen der Wechsel der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bringen. Am 18.10.2022 gab das Unternehmen bekannt, das PricewaterhouseCoopers (PWC) ab dem 17.10.2022 als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestellt worden ist. Damit löst PWC die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Manning Elliott LLP ab, die bisher die Bilanzprüfung vorgenommen hat. Robert Cross, Mitglied des Prüfungsausschusses von Standard Lithium, kommentierte: "Wir sind zuversichtlich, dass PWC eine qualitativ hochwertige Prüfung gewährleisten und unsere strengen Unabhängigkeitsstandards einhalten wird. Wir danken Manning Elliott LLP für die hervorragenden Prüfungsleistungen und die Unterstützung in den vergangenen fünf Jahren sowie für die derzeitige Unterstützung bei der Einarbeitung von PWC.“


Während der Lithiumpreis am Allzeithoch notiert und die Nachfrage bis in die 2030er Jahre hinein oberhalb dem Angebot liegen dürfte, befinden sich viele Lithiumaktien nach dem ersten Aufschwung noch in einer teils langgestreckten Korrekturphase. Diese können langfristig orientierte Anleger nutzen, um Positionen in diesem Sektor aufzubauen.


Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Großprojekte und Umstrukturierung – Power Nickel, Rio Tinto, Standard Lithium, Teck Resources Aktie

Großprojekte und Umstrukturierung – Power Nickel, Rio Tinto, Standard Lithium, Teck Resources Aktie

Kommentar vom 14.08.2023 | 04:50

Im Freitagshandel konnte der Dow Jones Industrial wieder weiter zulegen und schloss damit die Handelswochen mit einem positiven Vorzeichen ab. Nachdem die Erzeugerpreise im Juli mit 0,8 % stärker als von den Volkswirten mit 0,7 % erwartet, zugelegt hatten, kamen bei den Anlegern aber wieder Zinssorgen auf. Anziehende Erzeugerpreise beeinflussen zeitversetzt auch die Verbraucherpreise und diese fließen in die geldpolitische Lagebeurteilung der FED mit ein. Daher zogen die Renditen am Anleihemarkt an und das setzte vor allem die Technologiewerte unter Druck, die sehr sensibel auf Zinsänderungen reagieren.

Zum Kommentar


Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Kommentar vom 17.05.2023 | 05:45

Die Kaufbereitschaft der Anleger und Investoren hält sich in den letzten Tagen in Grenzen und so war weder an den europäischen noch nordamerikanischen Börsen viel los. Medial wird zwar der Haushaltsstreit in den USA immer lauter, aber die Aktionäre verschreckt das bisher nicht. Auch das Rezessionsgespenst, das in den letzten Monaten immer wieder herumgeisterte, wird nicht mehr als Schreckgespenst wahrgenommen, sondern eher als mögliche Option, die aber im Moment den Marktteilnehmer nichts anhaben kann. Durch die Einengung des Marktumfeldes dürfte aber ein Ausbruch in die ein oder andere Richtung demnächst den Trend für die kommenden Wochen vorgeben. Nur in welche Richtung der Ausbruch erfolgt, ist derzeit noch nicht absehbar, daher ist Obacht und im Anschluss schnelles Handeln angesagt.

Zum Kommentar


Mehr Lithium & Spin-out – Allkem, Standard Lithium, Usha Resources, Formation Metals Aktie

Mehr Lithium & Spin-out – Allkem, Standard Lithium, Usha Resources, Formation Metals Aktie

Kommentar vom 20.04.2023 | 05:45

Die großen Autobauer der Welt wollen bzw. müssen die Elektromobilität umsetzen, welche die Politik über Nachhaltigkeitsziele festgelegt hat. In der gesamten EU konnten die Autobauer im März 2023 insgesamt 1.087.939 neue PKW absetzen und damit mehr als 28,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Marktführer mit einem Anteil von 25,3 % war im März der Volkswagen-Konzern gefolgt von der Stellantis-Gruppe mit 19,9 % und der Renault-Gruppe mit einem Marktanteil von 10,2 %. Der Anteil an Modellen für E-Mobilität inklusive Hybridmodelle lag mit 416.267 Auto bei 38,3 %, während die reinen Verbrennungsmotoren bei den PKW-Neuzulassungen noch die Mehrheit bildeten. Doch für die Elektromobilität ist derzeit zwingend die massenhafte Versorgung mit Lithium erforderlich. Die Zeit für Lithiumaktien wird daher trotz regelmäßiger Rücksetzer erst noch beginnen.

Zum Kommentar