Menü

11.11.2020 | 05:45

Mit Schwung durch den Herbst – Allianz, Velocity Minerals, Nel Asa, Raytheon Industries

  • allianz
  • Velocity minerals
  • nel asa
  • Raytheon Industries
Bildquelle: pixabay.com

Auch wenn die Börsen kurzfristig sehr holprig sein können, so mäandrieren die Marktschwankungen doch um den übergeordneten Trend. Während Kleinanleger oft viele Käufe und Verkäufe tätigen, was durchaus erfolgreich sein kann, schlafen Trendanleger mit Strategie häufig entspannter, ohne ständig kaufen und verkaufen zu müssen. Neben Langfristtrends mit starkem Wachstumspotential, wie die Wasserstoff- oder auch Goldindustrie, sorgen Dividendenpapiere für den gern gesehenen CashFlow.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: DE0008404005 , CA92258F3007 , NO0010081235


 

Velocity Minerals – goldige Aussichten in Europa

Rohstoffexplorer, die weltweit aktiv sind, gibt es viele. Doch nur wenige der meist kanadischen Unternehmen sind in Europa aktiv. Wenn der Blick z.B. auf Bulgarien fällt, können die börsennotierten Goldexplorer an einer Hand abgezählt werden. Das kanadische Unternehmen Velocity Minerals (WKN: A1437B ISIN: CA92258F3007 Ticker: VMSP) gehört dazu. Dies lieferte zum wiederholten Male gute. Aus dem laufenden Bohrprogramm, das u.a. auch auf der Liegenschaft Obichnik durchgeführt wird, wurden neue Bohrergebnisse bekannt gegeben.
Im Bohrloch ODD-063 konnte auf 6 Metern ein hoher Erzgehalt von 15,8 g/t Gold und 76,72 g/t Silber nachgewiesen werden. Auch im Bohrloch ODD-061 wurde auf 7,7 Metern ein Erzgehalt von 0,92 g/t Gold und 53,76 g/t Silber nachgewiesen.
Mit Ergänzungsbohrungen sollen nun im dortigen Gebiet die Verläufe der Gold- und Silberadern gefunden werden.

Nel Asa – wieder Subauftrag von der U.S. Navy

Etwas aus dem Fokus geraten, aber dennoch immer aktuell, ist die Aktie von Nel Asa (WKN: A0B733 ISIN: NO0010081235 Ticker: D7G). Als weltgrößter Elektrolyseurproduzent liefert Nel Asa die Grundlage für eine nachhaltige Wasserstoff- und Sauerstoffproduktion aus Wasser. Damit gehört die norwegische Aktiengesellschaft mit zu den bekanntesten Wasserstoffaktien. Die Anwendungsbereiche der produzierten Elektrolyseure sind vielfältig und so überrascht auch der nächste Auftrag über 5,4 Millionen USD von Collins Aerospace nicht. Mit den PEM-Elektrolyseuren soll die Sauerstoffproduktion in den U-Booten der USA verbessert werden. Damit erhöhen sich die Umsätze durch das U.S. Navy in diesem Jahr auf 9,1 Millionen USD. Es dürfte davon auszugehen sein, dass auch im nächsten Jahr weitere und höhere Aufträge seitens der USA eingehen könnten. Collins Aerospace gehört nämlich zum US-Rüstungskonzern Raytheon Technologies (WKN: A2PZ0R ISIN: US75513E1010 Ticker: 5UR) und mehr Aufträge vom US-Militär würden dem sehr hoch bewerteten Aktienkurs von Nel Asa sehr gutstehen.

Allianz – Dividendenstar vor höherem Hoch?

Die sehr dynamische Entwicklung der Allianz Aktie der letzten 11 Tage könnte den Deckel des Aktienkurses bei ca. 195 Euro je Aktie heben und aus dem Markt nehmen. Damit wäre das Hoch vom Juni 2020 übertroffen und ein höheres Hoch ausgebildet. Das könnte das charttechnische Signal für einen Weiterlauf bis an die obere Abwärtstrendlinie bei 228 Euro je Aktie geben. Bei einer aktuellen Dividendenrendite von 5,16% p.a. und einem Kurs von 192,52 Euro zum 11.11.2020 wäre das ein Kursanstieg von über 18% zu der recht stabilen Dividende. Sollte die Aktie bis dorthin laufen, dann müssen die Bullen zeigen, ob sie diese Hürde nehmen können oder aber, ob es zu dem nächsten drastischen Abverkauf wie im März 2020 kommt.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Wasserstoff wird wirtschaftlicher - First Hydrogen, Nel ASA, SFC Energy Aktie

Wasserstoff wird wirtschaftlicher - First Hydrogen, Nel ASA, SFC Energy Aktie

Kommentar vom 24.04.2023 | 05:45

Nach drei schwierigen Jahren ist auch bei den Messeveranstaltern wieder die Normalität eingekehrt. 130.000 Besucher zählte die Industriemesse in Hannover und das mit mehr als 4.000 Ausstellern. Von den 4.000 nationalen und internationalen Unternehmen konnten 500 dem Segment Wasserstoff zugeordnet werden, die mit ihren Lösungen rund um die Erzeugung, Transport, Speicherung und den Verbrauch von Wasserstoff ausstellten. Damit kommt diesem Bereich eine immer wichtigere Bedeutung zu, zumal die Politik mit den ehrgeizigen Zielen zur vermeintlichen CO2-Reduktion viel Steuergeld in diesen Wirtschaftszweig umleitet. Doch mit dem zunehmenden Wettbewerb und der kommenden Skalierbarkeit der Wasserstoffproduktion sinken bereits die Kosten und die Wirtschaftlichkeit rückt immer näher.

Zum Kommentar


Damit wird Wasserstoff endlich wettbewerbsfähig!  dynaCERT, Nel ASA, Volkswagen Aktie

Damit wird Wasserstoff endlich wettbewerbsfähig! dynaCERT, Nel ASA, Volkswagen Aktie

Kommentar vom 20.12.2022 | 05:45

Eine der neuesten Entdeckungen der Wissenschaft könnte die Wasserstoff-Gewinnung nicht nur effizienter, sondern endlich in die Wettbewerbsfähigkeit führen. Wie Wissenschaftler der RMIT Universität in Melbourne demonstrierten, wird die Elektrolyse durch hochfrequente Schallwellen positiv beeinflusst. Durch die akustische Beschallung des Wassers bei der Wasserstoffproduktion konnte die Ausbeute von Wasserstoff um den Faktor 14 erhöht werden. Dieser verblüffende Effekt erhöht nicht nur die Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff, sondern verhindert auch die Ansammlung prozessstörender Gasblasen. Das dürfte die Wasserstoffindustrie und vor allem die Wasserstoffproduktion in die Wettbewerbsfähigkeit katapultieren und der Branche neues Leben einhauchen.

Zum Kommentar


Neue Erneuerbare Energien – NEL ASA, Nordex, TubeSolar AG

Neue Erneuerbare Energien – NEL ASA, Nordex, TubeSolar AG

Kommentar vom 03.11.2022 | 05:45

Der Wandel der Welt in den letzten 2 ½ Jahren war bereits enorm und wenn es nach den Führern vieler westlicher Nationen geht, soll dieser in den kommenden Jahren noch schneller vollzogen werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist dabei eines der Kernthemen der Politik, aber dies geht in Deutschland bisher nur schleppend voran. Und das in Anbetracht der verhängten Energiesanktionen gegen den bisherigen Hauptenergielieferanten Russland, für den es auf Jahre keine günstige Alternative gibt. Welche Unternehmen profitieren?

Zum Kommentar