28.10.2019 | 07:41
Osino Resources – Goldfunde besser als erwartet - Kursverdopplung in 3 Monaten
Osino Resources konnte als in Namibia tätiger Goldexplorer in den letzten Monaten neue, teils hochgradige Goldvorkommen entdecken, die über eine Länge von 800 m eine Goldmineralisierung von 0,64 g/t bis 2,69 g/t Gold vorweisen. Die seit Jahrzehnten agierenden „Haudegen“ von Osino Resources überzeugen die Investoren sowohl mit dem richtigen Gespür von Gesteinssediment, der Analyse, der gezielten Bohrplanung als auch mit der Umsetzung und der anschließenden Bestätigung der erwarteten Ergebnisse.
Lesezeit: ca.
2 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
CA68828L1004
Überblick
Osino Resources konnte als in Namibia tätiger Goldexplorer in den letzten Monaten neue, teils hochgradige Goldvorkommen entdecken, die über eine Länge von 800 m eine Goldmineralisierung von 0,64 g/t bis 2,69 g/t Gold vorweisen. Die seit Jahrzehnten agierenden „Haudegen“ von Osino Resources überzeugen die Investoren sowohl mit dem richtigen Gespür von Gesteinssediment, der Analyse, der gezielten Bohrplanung als auch mit der Umsetzung und der anschließenden Bestätigung der erwarteten Ergebnisse.
Goldvorkommen bestätigt
Osino Resources ist im Gold-Kupfergürtel Namibias, der ehemaligen Kolonie Deutsch Südwest, an der Goldkuppe und den Zwillingsbergen (Twin Hills) in der Karibib Goldregion erfolgreich aktiv. Die bisherigen Bohrungen des Unternehmens lieferten (zu aller Überraschung) auf einer Strecke von 800 m eine Goldmineralisierung von 0,64 g/t bis 2,69 g/t Gold. Damit wurden intern gesteckte Erwartungen an den Goldgehalt übertroffen und der Markt positiv überrascht.
Tempo erhöht - Ergänzungsbohrungen nachgelegt
Die übertroffenen Erwartungen der ersten Bohrungen nimmt das Führungs-Team rund um Heye Daun bei Osino Resources zum Anlass und drückt das Gaspedal bei der Exploration des goldhaltigen Erzkörpers noch weiter durch. Unmittelbar nach Beendigung des ersten Bohrprogramms wurde ein Gang höher geschaltet und ein Phase-II-Bohrprogramm bei den Zwillingsbergen noch im Oktober 2019 gestartet. Das Bohrprogramm soll auf insgesamt 30 Bohrlöcher mit über 5.500 m zusammengefasster Tiefe verteilt werden. Je Bohrloch sind demnach Bohrtiefen von knapp 200 m angedacht. Damit soll die Mächtigkeit des gefundenen Erzkörpers durch Testbohrungen weiter erkundet und bestimmt werden.
100% Kursentwicklung - aber der News-Flow ist gesichert
Durch die sehr guten Ergebnisse der letzten Wochen konnte der Aktienkurs bereits um 100% zulegen. Doch an der Börse zählt die Vergangenheit nur bedingt, denn entscheidend ist, was die Zukunft bringt und vor allem, ob es dem entspricht, was erwartet worden ist.
Das vorgenannte Bohrprogramm sichert den News-Flow der kommenden 3 Monate und erhöht damit weiter die Aufmerksamkeit der Branche auf Osino Resources. Die zu erwartenden Kursrücksetzer der Aktie, durch die auslaufende viermonatige Sperrfrist der Eigenkapitalerhöhung vom 15. Juli 2019, sollten Langfristinvestoren zum Einstieg nutzen.
Meet-the-Management - Edelmetall- & Rohstoffmesse München Stand 74
Als Aktionär und/oder potentieller Investor ist es wichtig, nicht nur regelmäßig Neuigkeiten und Fortschritte von dem getätigten Investment zu lesen, sondern es ist oftmals besonders wichtig, auch die agierenden Personen des Unternehmens kennen zu lernen. Da nicht jeder gleich Urlaub in Namibia machen möchte, reicht es in diesem Jahr aus, den 08./09. November 2019 im Kalender anzukreuzen und nach München zur Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse zu kommen. Am Stand 74 des MVG Museum in der Ständlerstraße 20 in 81549 München werden die Verantwortlichen von Osino Resources für Fragen Rede und Antwort stehen.
Chartübersicht 12 Monate
