Menü

05.12.2022 | 05:45

Rohstoff + Energieaktien jetzt aufrüsten – Auxico Resources, Freyr Battery, Nordex Aktie

  • Auxico Resources
  • Freyr Battery
  • Nordex
Bildquelle: pixabay.com

Das mangelnde Angebot und die stetig wachsende Nachfrage nach Rohstoffen, lässt die Beschaffung aller Art von Rohstoffen im schwieriger und damit teurer werden. Die rückläufigen Investitionen in den Rohstoffsektor der letzten 10 Jahre rächt sich nun und kann nur durch höhere Investitionen in die Bergbauindustrie auf Sicht von mehreren Jahren wett gemacht werden. In der Zwischenzeit regelt der Markt durch Preisanpassungen den Nachfrageüberhang und damit wird der Preis immer weiter gen Norden getrieben werden.

Lesezeit: ca. 4 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: AUXICO RESOURCES CANADA | CA05334L1094 , Freyr Battery | LU2360697374 , NORDEX SE O.N. | DE000A0D6554


 

Auxico Resources – Rares gegen Bares

Viele einstmals kleine Unternehmen sind in der Welt der Rohstoffe durch neu aufgespürte Ressourcen zu globalen Platzhirschen in ihren Sektor aufgewachsen. Doch es mangelt an neuen Projekten und Ressourcen, denn die bereits aufgebauten Minen haben oft nur noch eine begrenzte Abbaudauer. Um diese Versorgungslücke zu schließen, hat sich die kanadische Auxico Resources den Zugriff auf diverse, teils von Regierungen als versorgungskritisch eingestufte Mineralien, gesichert. Zum Beispiel ist das Unternehmen Auxico Resources exklusiver Handelsvertreter für Seltene Erden-Konzentraten in verschiedenen Teilen der Welt. Im zentralen Afrika werden z.B. Konzentrate an Neodym, Praseodym, Terbium oder Gadolinium gewonnen. Diese sind international stark nachgefragt, dienen sie doch u.a. für die Produktion von Dauermagneten, die in Motoren von Offshore Windkraftanlagen zum Einsatz kommen.

Auxico Resources hat dabei bereits jetzt über seine bestehenden Lizenzen Zugriff auf über 4 Mio. metrische Tonnen mit jeweils über 1 Mio. Tonnen in den Ländern Bolivien, Brasilien, Demokratische Republik Kongo und Kolumbien. Die bereits angereicherten Konzentrate haben dabei einen durchschnittlichen Gesamtgehalt an Seltenen Erden-Oxiden (TREO) von über 54-63%. Anfang 2023 sollen erste Konzentrate aus dem Kongo ausgeliefert werden. Dabei liefert Auxico Resources Rares gegen Bares und verdient als Handelsvertreter und Zwischenhändler eine Marge am Verkaufspreis. Diese beträgt in der Regel zwischen 7-15 % des Verkaufspreises. Das Unternehmen selber plant mit Provisionserträgen in Höhe von 10-18 Mio. CAD in 2023, laut CEO Frederick Kozak in einem der letzten Investoren Calls. Daher verwundert es auch nicht das Hallgarten in ihrer aktuellen Unternehmensanalyse bei der Aktie enormes Aufwärtspotential sehen. Das 12 Monatsziel sehen sie bei 1,48 CAD (1,05 EUR) und damit einem Kursanstieg von aktuell 0,33 EUR von 318% entsprechen würde. Interessierte Anleger und Investoren können das nächste Mal ihre Fragen an den CEO bei dem 5. IIF – International Investment Forum am kommenden Mittwoch, den 07.12.2022, um 19 Uhr, per Zoom stellen. Kostenfreie Anmeldung für Zoom.

Freyr Battery – Emittiert eue Aktien

Nachdem Freyr Battery Anfang November den Standort für das Giga America Projekt in Coweta County, Georgia, für die Produktion der Batteriezellen bekannt gegeben hat, wird derzeit das Kapital für den Produktionsaufbau eingeworben. Insgesamt 20 Mio. neue Aktien zu einem Nennwert von 11,50 USD sollen ausgegeben werden, um damit 230 Mio. USD in die Unternehmenskasse zu spülen. Beauftragt für die Platzierung wurden Credit Suisse, BofA Securities und Morgan Stanley. Die Zeichnungsfrist soll am 05.12.2022 enden.

Dies ist jedoch nur ein Teil des benötigten Geldes, denn das Werk soll in mehreren Stufen aufgebaut werden. Insgesamt wird das Investitionsvolumen auf 1,7 Mrd. USD geschätzt. In der ersten Aufbauphase soll eine jährliche Produktionskapazität von Batterien von ca. 34 GWh entstehen. Ab 2025 soll in einem Fünfjahresvertrag mit der Nidec Corporation insgesamt 38 GWh an LFP-Li-Ionen Batterien ausgeliefert werden. Die Nidec Corporation erhält zudem eine Erweiterungsoption der Laufzeit sowie eine Erhöhungsoption der Liefermenge auf bis zu 50 GWh.

Nordex will Netzintegration verbessern

Da immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird und die Erzeugung auf Grund wechselnder Sonnen- und Windintensität sehr schwankungsanfällig ist, hat dies auch einen erheblichen Einfluss auf die elektrischen Netze und deren Stabilität. Um Windkraftanlagen in einem Gebiet besser in die bestehende Netzinfrastruktur zu integrieren, hat Nordex zusammen mit den Fraunhofer Windforschungs-Institut IWES die Zusammenarbeit intensiviert. Durch einen in den letzten drei Jahren gemeinsam entwickelten Inhouse-Prüfstand soll die dafür notwendigen Feldstudien je Windanlage von 12 Monaten auf 3 Monate reduziert werden.

Dabei prüft der wetterunabhängige Prüfstand alle Einflüsse einer Windkraftanlage in Echtzeit und diese Daten kann dann der Netzbetreiber für weitere Planungen bei z.B. Spannungseinbrüchen- oder -erhöhungen im Stromnetz nutzen. Der Vice President Global Engineering der Nordex Group Herr Michael Franke nahm wie folgt zu der Zusammenarbeit Stellung: „Feldvalidierungen der Systemeigenschaften von Turbinen sind notwendig, aber zeitaufwändig. Hinzu kommt die Schwierigkeit, einen geeigneten Teststandort für die Versuchsreihen zu finden. Eine Messung der netztechnischen Eigenschaften einer Anlage im Feld dauert über 12 Monate bis zur Zertifizierung. Derselbe Test auf dem Prüfstand vom IWES konnte jetzt in drei Monaten absolviert werden – eine Zeitersparnis von neun Monaten. Mit dem Versuchsstand ist beiden Partnern ein großer Schritt gelungen, denn dadurch wird ein schnellerer Marktzugang ermöglicht.” Beim 5. IIF – International Investment Forum am kommenden Mittwoch, den 07.12.2022, um 11 Uhr, wird sich Nordex vorstellen. Kostenfreie Anmeldung für Zoom.

Bildquelle: Nordex
Von links nach rechts: Mathias Malischewski, Project Manager Concept Development Nordex, Prof. Dr. Jan Wenske, Deputy Director IWES, Michael Franke VP Global Engineering Nordex, Prof. Dr. Andreas Reuter, Managing Director IWES, Gesa Quisdorf, Group manager Electrical Integration, Jörg Schwarte, Deputy Director Concept and Product Development Nordex, Dr. Christian Wessels, Director Electrical Engineering Nordex, Torben Jersch, Head of Electrical Testing IWES


Die Entwicklung innerhalb der Erneuerbaren Energien geht rasant voran. Nordex verkürzt mit seiner Kooperation die Inbetriebnahme um 9 Monate und baut damit für neue Kunden einen Wettbewerbsvorteil auf. Freyr Battery kommt mit seiner Giga America Projekt immer schneller voran und wird ab 2025 den riesigen Markt der USA beliefern. Auxico Resources liefert dafür die benötigten Rohstoffe und das in immer größeren Mengen, ohne dabei das Risiko eine Minenbetriebes eingehen zu müssen.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Obacht! Ausbruch voraus - Allkem, First Phosphate, Freyr Battery, Livent Aktie

Kommentar vom 17.05.2023 | 05:45

Die Kaufbereitschaft der Anleger und Investoren hält sich in den letzten Tagen in Grenzen und so war weder an den europäischen noch nordamerikanischen Börsen viel los. Medial wird zwar der Haushaltsstreit in den USA immer lauter, aber die Aktionäre verschreckt das bisher nicht. Auch das Rezessionsgespenst, das in den letzten Monaten immer wieder herumgeisterte, wird nicht mehr als Schreckgespenst wahrgenommen, sondern eher als mögliche Option, die aber im Moment den Marktteilnehmer nichts anhaben kann. Durch die Einengung des Marktumfeldes dürfte aber ein Ausbruch in die ein oder andere Richtung demnächst den Trend für die kommenden Wochen vorgeben. Nur in welche Richtung der Ausbruch erfolgt, ist derzeit noch nicht absehbar, daher ist Obacht und im Anschluss schnelles Handeln angesagt.

Zum Kommentar


Schlag auf Schlag bei Energie- und Batterieaktien - First Phosphate, Freyr Battery, Nordex Aktie

Schlag auf Schlag bei Energie- und Batterieaktien - First Phosphate, Freyr Battery, Nordex Aktie

Kommentar vom 09.03.2023 | 05:45

Weltweit wächst der Aufbau neuer Batteriestandorte, denn die weltweit immer häufiger verkauften Elektrofahrzeuge brauchen entsprechend stetig leistungsfähigere Batterien. Der Wettlauf um die dafür nötigen Rohstoffe ist seit Jahren im vollen Gange und gerade im Segment Lithium und seltene Erden hat China bereits die Oberhand gewonnen. Doch nicht alle Batterien benötigen Lithium, denn der Rohstoffmix bei den diversen Batterieproduzenten ist je nach Batterieaufbau komplett unterschiedlich. Wer verdient wo und könnte in Zukunft weiter von dem starken Wachstumsmarkt profitieren?

Zum Kommentar


Da ist mehr drin – Auxico Resources Canada, BMW AG, Tencent Holdings Aktie

Da ist mehr drin – Auxico Resources Canada, BMW AG, Tencent Holdings Aktie

Kommentar vom 06.02.2023 | 05:45

Gewinnmitnahmen ließen am Freitag die Indizes wie S&P 500 oder den Dax auf Tagesbasis leicht im Minus schließen. Die ganze Woche betrachtet sieht aber die Lage deutlich besser aus und beide Indizes konnte mit einem Plus von 2 % bzw. 1,5 % in das Wochenende gehen. Damit konnte seit Oktober 2022 der S&P 500 um 18,5 % und der Dax sogar um über 30 % ansteigen. Zuletzt stiegen besonders stark die Technologiewerte, die in den vergangenen 18 Monaten teilweise 80 bis 90 % ihrer Marktkapitalisierung verloren hatten. Der Risikoappetit der Anleger scheint wieder zuzunehmen und die Angst vor der Rezession scheint zumindest im Moment wie verflogen.

Zum Kommentar