Menü

01.02.2023 | 05:45

Rohstoffpreise + Übernahme im Fokus - Agnico Eagle Mines, Manuka Resources, Pan American Silver, Yamana Gold

  • Agnico Eagle Mines
  • Manuka Resources
  • Pan American silver
  • Yamana Gold
Bildquelle: pixabay.com

Viele Rohstoffpreise waren nach ihren signifikanten Ausreißern und Hochpunkten im ersten Quartal 2022 in der zweiten Hälfte des Jahres deutlich abgestürzt. Doch seit dem Ende der Null-Covid-Politik in China ziehen die Preise wieder an. Die Börse erwartet deutlich mehr wirtschaftliche Belebung im Reich der Mitte und damit auch mit wachsender Nachfrage nach allen Ausgangs- und Rohstoffen. Das macht sich nicht nur bei Aluminium, Zink oder auch Kupfer deutlich bemerkbar, sondern auch die Nachfrage nach Edelmetallen ist wieder deutlich angezogen. Daher sind Unternehmen aus diesem Wirtschaftssektor interessant.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: AGNICO EAGLE MINES LTD. | CA0084741085 , Manuka Resources Limited | AU0000090292 , PAN AMER. SILVER CORP. | CA6979001089 , YAMANA GOLD INC. | CA98462Y1007


 

Gold + Silber + Vanadium von Manuka Resources

Das Explorationsunternehmen und Junior Miner Manuka Resources (WKN: A2QAZR ISIN: AU0000090292 Ticker-Symbol: 6M0A) hat mit dem Kauf des einstigen hochgradigen Goldprojekts Mt. Boppy in 2019 den Grundstein gelegt und es vom Explorationsunternehmen hin zum Produzenten geschafft. Im April des Folgejahres nahm das Unternehmen bereits die Verarbeitung von gold- und silberhaltigem Erz auf und gehört damit zu den wenigen sehr jungen Edelmetallproduzenten von Australien. Im letzten Quartal konnte das Unternehmen einen Umsatz von 2,794 Mio. AUD aus dem Verkauf von 61.600 Unzen Silber und 243 Unzen Gold erzielen. Doch um die mittelfristigen Wachstums- und Investitionspläne des Managements zu erreichen, reicht der jährliche Cashflow des Unternehmens nicht.

Daher warb Manuka Resources im Dezember 2022 noch 4,1 Mio. AUD über eine Kapitalerhöhung zu 0,105 AUD je Aktie ein. Mit dem Geld soll unter anderem das nächste Bohrprogramm bei Mt. Boppy durchgeführt werden, um hier innerhalb der nächsten 12 Monate mehr als 75.000 Unzen weitere Goldressourcen ausweisen und fördern zu können. Was aber bei den Kennzahlen des Unternehmens auffällt, ist die kontinuierliche Verbesserung der Rückgewinnungsrate bei der Silberproduktion. Während diese im Gesamtjahr 2022 bei 64 % lag, konnte im letzten Quartal diese Quote bereits auf 75 % erhöht werden. Auch konnte zum Jahresende 2022 die Trans-Tasman Resources in das Unternehmen integriert und damit der Zugriff auf das Eisensand- und Vanadiumtitanprojekt vor der Küste Neuseelands gesichert werden. Sollte diese Projekt zur Produktionsreife geführt werden, könnte es zum weltweit drittgrößten Vanadiumproduzenten aufsteigen. Näheres erfahren interessierte Investoren bei dem International Investment Forum am 15.02.2023 um 10 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_m8wZnXB-QKyFfRNK8LJOGQ

Pan American Silver 2022er Kennzahlen

Pan American Silver (WKN: 876617 ISIN: CA6979001089 Ticker-Symbol: PA2) gab seine Quartalszahlen für das vierte Quartal bekannt und überraschte auf beiden Seiten. Die Silberproduktion lag im abgelaufenen Quartal bei 4,76 Millionen Unzen und damit unter den 5,3 Millionen Unzen, die noch im Vorjahresquartal gemeldet wurden. Die Goldproduktion stieg dagegen auf 164,4 Tausend Unzen und lag damit höher als die 156,7 Tausend Unzen im vierten Quartal 2021. Die Silberproduktion im Jahr 2022 belief sich auf 18,5 Mio. Unzen, was einen Rückgang um 4 % gegenüber den 19,2 Mio. Unzen Silber im Jahr 2021 bedeutete. Die Zahl lag jedoch innerhalb der zuletzt abgegebenen Prognose des Unternehmens von 18,0 bis 18,5 Mio. Unzen und war damit keine negative Marktüberraschung.

Bei der Goldproduktion für 2022 konnte Pan American Silver 552,5 Tausend Unzen ausweisen, was zwar innerhalb der vom Unternehmen angegebenen Spanne von 550,0 bis 605,0 Tausend Unzen lag, aber den unteren Bereich nur gerade so übertreffen konnte. Die Produktion war jedoch niedriger als die Goldproduktion des Jahres 2021 mit 579,3 Tausend Unzen. Die Zinkproduktion im Jahr 2022 betrug 38 Tausend Tonnen und lag ebenfalls innerhalb der Prognose von 35 bis 40 Tausend Tonnen. Die Bleiproduktion lag 2022 bei rund 18 Tausend Tonnen und konnte die Prognose von 15 - 17 Tausend Tonnen übertreffen, während die 5 Tausend Tonnen Kupfer unterhalb der erwarteten Spanne von 5,5 bis 6,5 Tausend Tonnen lag.

Yamana Übernahme durch Pan American Silver und Agnico Eagle

Am 08.11.2022 gaben Pan American Silver (PAAS) und Agnico Eagle Mines (AEM) (WKN: 860325 ISIN: CA0084741085 Ticker-Symbol: AE9) eine Vereinbarung zusammen mit Yamana Gold (AUY) (WKN: 357818 ISIN: CA98462Y1007 Ticker-Symbol: RNY) bekannt, wonach PAAS alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Yamana Gold erwerben wird. Gemäß der Vereinbarung wird Yamana Gold seine kanadischen Vermögenswerte einschließlich bestimmter Tochtergesellschaften und Partnerschaften, die Anteile an der kanadischen Mine Malartic halten, an Agnico Eagle verkaufen. Damit erwirbt Agnico Eagle weitere 50 % an der Malartic Mine und ist im Anschluss der Transaktion 100 % Eigentümer der viertgrößten Goldmine von Nordamerika und der größten in Kanada.

Für Pan American Silver ist dies eine transformative und strategische Transaktion, um die Position als führendes Unternehmen in der Silber- und Goldproduktion in Lateinamerika zu stärken. Durch diesen Zukauf werden sehr langlebige und kostengünstige Produktionsstätten und das Portfolio von PAAS hinzukommen und dieses nach Abschluss der Transaktion auf 12 in Betrieb befindliche Minen anwachsen. Die Silberproduktion wird voraussichtlich um etwa 50 % steigen, während sich die Goldproduktion sogar verdoppeln wird. In Anbetracht der starken Cashflow-Fähigkeit dieser Anlagen würde die Übernahme die finanzielle Position von PAAS stärken.

Am gestrigen 31.01.2023 tagte die außerordentliche Aktionärsversammlung von Yamana Gold ab 19 Uhr, um über das Angebot von 1,04 Mrd. USD Barauszahlung sowie 156,9 Mio. Stammaktien von Pan American und 36,1 Mio. Stammaktien von Agnico Eagle abzustimmen. Die überwältigende Mehrheit von 98,87% der Anwesenden oder Vertretenden Yamana Gold Aktionäre stimmte dabei der Übernahme zu diesen Bedingungen zu.


Die Konsolidierung in der Rohstoffbranche setzte sich fort und die niedrigen Preise der Rohstoffaktien im Vergleich zu den weiter steigenden Rohstoffpreisen macht eine Übernahme von Wettbewerbern durch aus interessant. Sollte gerade durch geopolitische Unsicherheiten wie dem Ukraine-Krieg, aber auch durch Flucht aus Staatsanleihen die Edelmetallpreise weiter ansteigen, dann werden unter anderem die vorgenannten Werte teils deutlich in der Bewertung zulegen können.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Vertrauensverlust sorgt für Goldrallye – Barrick Gold, Manuka Resources, Rio Tinto Aktie

Vertrauensverlust sorgt für Goldrallye – Barrick Gold, Manuka Resources, Rio Tinto Aktie

Kommentar vom 27.03.2023 | 05:45

Mit dem zunehmenden Vertrauensverlust in das internationale Finanzsystem und den Unsicherheiten durch die Bankenkrise ist am Freitag nun auch die Deutsche Bank massiv unter Druck geraten. Die Credit Default Swaps (CDS) der Ausfallversicherungen bei der Deutschen Bank sprangen von ca. 80 am Donnerstag auf über 200 am Freitag und liegen damit nur noch 20 % unter denen der Credit Suisse, die bei 244 notierten. Diese musste vorletztes Wochenende - auf Druck der Aufsichtsbehörde Finma und den Zentralbanken - von der UBS übernommenen werden. In diesem vom Vertrauensverlust geprägten Marktumfeld konnte der Goldpreis innerhalb von drei Wochen von gut 1.800 USD je Unze auf 1.980 USD ansteigen und übersprang kurzzeitig sogar die psychologische 2.000 USD-Marke. Damit legt sich der Fokus wieder vermehrt auf Unternehmen aus dem Edelmetallsektor.

Zum Kommentar


Überraschungsmoment – Bico Group, Freenet, Manuka Resources Aktie

Überraschungsmoment – Bico Group, Freenet, Manuka Resources Aktie

Kommentar vom 22.12.2022 | 05:45

Nach dem heftigen Kurseinbruch in der vergangenen Woche durch die Notenbanksitzungen der FED und der EZB, konnten sich die Kurse an den internationalen Finanzmärkten in der laufenden Börsenwoche wieder fangen, zumindest bis auf Japan und dem Nikkei. Denn durch die überraschende Anpassung und Verschärfung der Zinspolitik durch die Bank of Japan (BoJ) sind die dortigen Investoren weniger amüsiert und schickten die Kurse auch am dritten Tag in Folge auf Talfahrt. Welche Neuigkeiten bewegen weiterhin die Märkte?

Zum Kommentar


Krieg um Rohstoffe - Manuka Resources, Porsche AG, Rio Tinto, Turquoise Hill Aktie

Krieg um Rohstoffe - Manuka Resources, Porsche AG, Rio Tinto, Turquoise Hill Aktie

Kommentar vom 04.11.2022 | 05:45

Seit Jahrhunderten geht es in den meisten Kriegen um die Vorherrschaft über Rohstoffe und die Sicherung von Einflussbereichen. Unter fadenscheinigen Begründungen des jeweiligen Propagandaapparates wird die Gegenpartei dämonisiert und als „das Böse“ und die eigene Seite heroisiert und als „das Gute“ dargestellt. Doch mit dem Wissen um die Rohstofflagerstätten eines jeden Landes kann der Kern eines Konfliktes meist schnell gefunden werden. Besser ist es daher, über die Börse an der Rohstoffproduktion beteiligt zu sein und diese friedlich auszubeuten, statt über Krieg seine Macht zu demonstrieren.

Zum Kommentar