Menü

03.01.2023 | 05:55

Schnäppchen gemacht – Auxico Resources Canada, Covestro, Siemens Energy Aktie

  • Auxico Resources
  • Covestro
  • FlatexDegiro
  • siemens energy
Bildquelle: pixabay.com

Im Dezember 2022 haben Vorstände und Aufsichtsräte die Kursrücksetzer genutzt, um bei stark gefallenen Werten zuzugreifen. Besonders auffällig waren die Zukäufe bei dem Onlinebroker Flatexdegiro. Hier hatte die Wertpapieraufsicht Bafin eine Sonderprüfung angeordnet und eine Gewinnwarnung ließ die Aktie innerhalb von 18 Handelstagen um bis zu 45 % einstürzen. Für eine halbe Millionen Euro kauften daraufhin am 05.12.22 der Vorstand Muhamad Said Chahrour und Firmenlenker Frank Niehage Aktien ins eigene Depot und waren damit die größten Insidertransaktionen des letzten Börsenmonats.

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: AUXICO RESOURCES CANADA | CA05334L1094 , COVESTRO AG O.N. | DE0006062144 , FLATEXDEGIRO AG | DE000FTG1111 , SIEMENS ENERGY AG NA O.N. | DE000ENER6Y0


 

Auxico Resources – Rohstoffversorgung

Die weltweite Rohstoffversorgung ist durch Sanktionsmaßnahmen der „westlich“ orientierten Staaten gegen das Rohstoffreiche Russland in Bedrängnis geraten und immer mehr Rohstofflager gerade an den großen Rohstoffbörsen wie z.B. der Londoner Metal Exchange (LME) und der New York Commodities Exchange (Comex) leeren sich. Der benötigte Nachschub kommt zwar immer noch an, aber durch die Knappheit steigen viele Rohstoffpreise weiter an. Doch trotz wachsender Nachfrage nach allen möglichen Rohstoffen wurde in den letzten Jahrzehnten kaum noch größere neue Rohstoffvorkommen aufgespürt, geschweige denn war es wirtschaftlich sinnvoll, diese zu erschließen. Um nun die fehlenden Ressourcen zu erschließen und zu fördern, müssen in den nächsten Jahren zig Dutzende von Milliarden USD investiert werden.

Das Unternehmen Auxico Resources hat sich z.B. auf die Lieferung von Seltene Erden-Konzentraten aus verschiedenen Teilen der Welt konzentriert. Gerade für die Produktion von Dauermagneten für Windkraftanlagen im Meer (Offshore) oder auch für den Antrieb von Elektroautos werden diese in immer größeren Volumina benötigt. Daher hat sich Auxico Resources den Zugriff und den Vertrieb von Konzentraten an Neodym, Praseodym, Terbium oder Gadolinium aus Zentral Afrika gesichert. Insgesamt kann das Unternehmen die Welt in den kommenden Jahren mit ca. 4 Mio. Tonnen Seltenen Erden-Oxid (TREO) Konzentraten mit einem Anreicherungsgrad von 54 – 63 % beliefern. Dieses kommt aus den Ländern Bolivien, Brasilien, Demokratische Republik Kongo und Kolumbien. Für das neue Jahr 2023 plant CEO Frederick Kozak mit Erträgen von 10 – 18 Mio. CAD. Die Analysten von Hallgarten sehen daher für Auxico Resources bis Jahresende 2023 ein deutliches Aufwärtspotenzial gaben ein Kursziel von 1,48 CAD (ca. 1,02 EUR) aus. Bei einer aktuellen Notierung von 0,286 EUR je Aktie wäre dies ein Kursanstieg von über 300 %.

Covestro – wieder interessant

Durch die ökonomischen Unsicherheiten im vergangenen Jahr 2022 in Deutschland und durch die politisch verursachte Energiekrise ist der Aktienkurs des hohen Energieverbrauchers Covestro stark unter Druck geraten. Nach einem Höchststand am 05.01.2022 mit 58 EUR je Aktie ging es bis zum 29.09.2022 um über 50 % auf bis zu 27,69 EUR in der Spitze zurück. Seitdem entspannte sich die Lage und der Aktienkurs konnte sich auf aktuelle 38,40 EUR erholen. Dies lag vor allem daran, dass sich die Lage am Erdgas- und Energiemarkt in den letzten Monaten entspannt hatte und durch die vergleichsweisen milden Temperaturen in den vergangenen drei Wochen die Erdgasspeicherfüllung relativ hoch blieb und in den letzten Tagen sogar leicht auf 88,22 % Füllstandsquote ansteigen konnte.

Durch die reduzierte Nachfrage und konnte auch der Preis der Terminkontrakte für europäisches Erdgas (TTF) wieder auf unter 77 EUR je Megawattstunde (MWh) fallen. Zur Erinnerung im Sommer wurden hierfür noch 345 EUR je MWh aufgerufen. In Relation zu 2019/2020 lag der MWh-Preis aber noch zwischen 3,36 – 28,78 EUR je MWh und damit sind auch die aktuellen Preise noch als sehr hoch zu betrachten, wenn auch nicht mehr so extrem wie im Sommer 2022. Der CEO Markus Steilemann nutzte jedenfalls im vergangenen Dezember die aus seiner Sicht geringen Aktienkurse und kaufte 6.899 Aktien für knapp 250.000 EUR zu.

Siemens Energy - voll Fahrt voraus

Mit dem Tief vom 13. Oktober 2022 konnte Siemens Energy (WKN: ENER6Y ISIN: DE000ENER6Y0 Ticker: ENR) den Trendwechsel von Bärenmarkt auf Bullenmarkt vollziehen. Das Tief lag vor zweieinhalb Monate bei 10,25 EUR und seitdem konnte die Aktie um 67,9 % auf 17,21 EUR je Anteilsschein ansteigen. Damit konnte auch der seit Anfang 2021 etablierte Abwärtstrend nachhaltig überwunden werden, auch wenn nach so einem starken Ausbruch oftmals noch ein Rücksetzer auf das Ausbruchsniveau erfolgt. Der übersprungene Abwärtstrend verläuft derzeit bei ca. 13,70 EUR und kann durchaus noch einmal erreicht werden. Sollte es zu einem Kursrücksetzer von 61,8 % der bisher gelaufenen Aufwärtsbewegung kommen, wären sogar 13,19 EUR noch möglich.

Das Aufwärtsmomentum lies zumindest in den letzten drei Dezemberwochen nach und die Hochs im Chart wurden im Relative-Stärken-Index (RSI) nicht mehr bestätigt. Dem Entgegenstehen könnte aber auch das Kursstützungsprogramm von Siemens Energy, denn am gestrigen Montag, den 02. Januar 2023 startete das Aktienrückkaufprogramm über 130 Mio. EUR, das bis zum 30. September 2023 abgeschlossen sein soll. Die rückgekauften Aktien sollen dann als Mitarbeiterbindungsprogramm genutzt werden und als aktienbasiertes Vergütungs- bzw. Belegschaftsaktienprogramm dienen.


Mit 11 % Dividendenrendite lockt derzeit die Aktie von Covestro zum Kauf. Doch wie nachhaltig die Dividendenhöhe in der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage bleiben wird, werden erst die kommenden Wochen und Monate zeigen. Siemens Energy konnte dagegen in den vergangenen knapp drei Monaten wieder überzeugen, auch wenn aktuell zumindest kurzfristig die Luft raus zu sein schein, könnten Kursrücksetzer für den langfristigen Einstieg genutzt werden. Langfristig ebenfalls interessant ist das Unternehmen Auxico Resources, welches mit der Lieferung von Seltenen Erden Konzentraten einen spannenden Nischenmarkt besetzt hat, dem durch die Energiewende immer mehr Bedeutung zuwächst.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Gut positioniert? Grid Metals, Teamviewer, Siemens Energy Aktie

Gut positioniert? Grid Metals, Teamviewer, Siemens Energy Aktie

Kommentar vom 26.04.2023 | 05:45

Der durch die Sanktionsmaßnahmen der USA gegen Russland und dem Einfrieren von mehreren hundert Milliarden USD an Währungsreserven abgefeuerte Bumerang kommt für den USD als mehrfacher Knüppel zurück. Immer mehr Nationen und Zentralbanken drehen der bisherigen Weltreservewährung den Rücken zu und reduzieren beständig ihre US-Staatsanleihen. Die Folge ist, dass der USD seit Monaten teils deutlich abwertet. Das Geld fließt dagegen in Rohstoffe wie Gold, Rohstoffunternehmen, aber auch in die global aufgestellten Aktien der Konzerne und führt zu steigenden Kursen. Wer ist gut positioniert und wer nicht?

Zum Kommentar


Atomausstieg steigert Stromkosten – Friedrich Vorwerk Group, Myriad Uranium, Siemens Energy Aktie

Atomausstieg steigert Stromkosten – Friedrich Vorwerk Group, Myriad Uranium, Siemens Energy Aktie

Kommentar vom 13.04.2023 | 06:00

Die Sanktionsmaßnahmen der EU-Staaten gegen Russland haben sich längst als Boomerang entpuppt, der sich bereits auf mehreren Ebenen ausgewirkt hat. Besonders die signifikant gestiegenen Energiekosten gerade in Deutschland wurden neben der Energiewende und dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft noch mal zusätzlich belastet. Doch die weltweit höchsten Energiepreise belasten die Wirtschaft und Haushalte enorm. Mit dem Abschalten der letzten drei Kernkraftwerke am Wochenende werden zudem die Energiepreise in Deutschland weiter ansteigen lassen und immer mehr Unternehmen ins Ausland treiben. Wer profitiert?

Zum Kommentar


US-Bankenkrise gebannt? Flatexdegiro, Meta Materials, Varta Aktie

US-Bankenkrise gebannt? Flatexdegiro, Meta Materials, Varta Aktie

Kommentar vom 14.03.2023 | 05:45

Nachdem am vergangenen Donnerstag die Silicon Valley Bank (SVB) und damit die 16. größte Bank der USA in Schieflage geraten ist, am Freitag die weltweiten Börsen unter Druck geraten sind und viele Aktien in Sippenhaft mit abverkauft wurden, ging die seit Freitag vorherrschende Panik an den Börsen auch zum Wochenstart weiter. Die Marktteilnehmer drückten ab 8 Uhr im Dax wieder auf den Verkaufsknopf und der fiel bis 10:30 Uhr um 3,75% bzw. 580 Punkte auf 14.896 Punkte ab. Im Anschluss konnte sich das Marktumfeld bis zur Mittagszeit etwas bis auf 15.130 Punkten erholen, ehe dann nach dem Mittag der Abverkauf von neuen startete und mit Börseneröffnung in den USA sich weiter fortsetzte.

Zum Kommentar