08.02.2022 | 05:45
Shortangriff abgewehrt? Aurubis AG, Diamcor Mining, Standard Lithium Aktie
Der Nettogewinn der meisten börsennotierten Konzerne stieg in 2021 deutlicher an als die meisten Börsenteilnehmer erwarten hatten. Mit ca. 115 Mrd. EUR können die 40 Dax-Konzerne im abgelaufenen Jahr 2021 einen Gewinn ausweisen, der in der Geschichte noch nie so hoch war. Die Nettoumsatzrendite stieg trotz oder gar wegen der oft genutzten Kurzarbeit von 2,7% auf 7,3%. Das heißt, die Unternehmen konnten ihre Profitabilität um 270% steigern. Dennoch ist der Jahresanfang 2022 mit deutlichen Kursrückgängen sehr volatil und steht dem Jahresabschluss 2021 in nichts nach. Wie geht es nun weiter?
Lesezeit: ca.
3 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
AURUBIS AG | DE0006766504 , Diamcor Mining Inc. | CA2525312070 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010
Diamcor Mining liefert aus
Die Flucht aus dem Geld in sachwertorientierte Anlageklassen ist längst im vollen Gang. Die Immobilienmärkte überhitzen und jeder Kursrücksetzer an den Aktienmärkten wurde bisher zum Nachkaufen genutzt mit anschließenden neuen Allzeit-Hochs. Auch an den Kunstmärkten werden schwindelerregende Summen für Gemälde bekannter Künstler gezahlt. Die Nachfrage nach physischem Gold ist ungebrochen und auch auf den weniger beachteten Diamantenmärkten werden Rekorde im Absatz gebrochen. Davon profitieren auch Diamantenproduzenten wie Diamcor Mining (WKN: A0LFF0 ISIN: CA2525312070 Ticker: DC3A). Der Diamantenproduzent ist in Südafrika sehr aktiv und betreut dort die Weiterentwicklung und Ausbeutung der Krone-Endora Mine.
Die riesige Venetia Mine von De Beers befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Diamcor Mining. Auf die produzierten Diamanten hat sich als Hauptabnehmer die für Luxus- und Edelschmuck bekannte Marke Tiffany das Vorkaufsrecht gesichert. Wie Diamcor Ende Januar mitteilte, werden für den ersten Verkauf in 2022 insgesamt 3.103,4 Karat an Diamanten nach Dubai gebracht und dort verauktioniert. Zuletzt konnten im Schnitt knapp 200 USD je Karat erzielt werden, was einem Bruttoerlös von ca. 620.000 USD entsprechen würde. Zusätzlich teilte das Unternehmen mit, die Ausbaustufe 1 in der Optimierungsphase der Krone-Endora Mine abgeschlossen zu haben und die Verfeinerung und Optimierung der Ausbaustufe 2 soll bis 30. Juni 2022 fertig gestellt sein. Darüber hinaus soll die Mine weiter exploriert werden, denn die Geschäftsführung geht davon aus, dass erst 15% der Ausbaureserven gehoben worden sind. Das liefert Potential für weiter wachsende Produktionskapazitäten.
Aurubis – Erfolgreichstes Jahr
Die Hamburger Aurubis AG (WKN: 676650 ISIN: DE0006766504 Ticker-Symbol: NDA) konnte das Geschäftsjahr 2020/2021 mit Bravour meistern und als erfolgreichstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte abschließen. Auch im ersten Quartal 2021/2022 konnte das Unternehmen glänzen. In den Monaten Oktober bis Dezember 2021 konnten Umsatzerlöse i.H.v. 4,41 Mrd. EUR erzielt werden, was einem Anstieg zum Vorjahreszeitraum von 27% entspricht (Vorjahr: 3,46 Mrd. EUR). Das operative Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg sogar um 85% auf 152 Mio. EUR (Vorjahr: 82 Mio. EUR). Der Gesamtjahresausblick ist daher sehr positiv und das Unternehmen erwartet ein neues Rekordergebnis.
Der Fokus in diesem Jahr liegt auf dem Recyclinggeschäft, welches unter dem neuen Segment „Multimetall Recycling“ (MMR) zusammengefasst worden ist. Die Umsatzerlöse laut Quartalsbericht aus der Recyclingsparte stiegen um 26% auf 1,45 Mrd. EUR an und steuerten 77 Mio. EUR zum Jahresgewinn bei. Der Zielkorridor für das operative EBT im Gesamtjahr sollte ursprünglich zwischen 320 und 380 Mio. EUR liegen, wurde aber aufgrund der guten Ergebnisse nun auf 400 und 500 Mio. EUR angehoben.
Standard Lithium – Was ist dran?
Der kanadische Lithium-Explorer Standard Lithium (WKN: A2DJQP ISIN: CA8536061010 Ticker-Symbol: S5L) konnte sich nach dem Shortsellerbericht von Hindenburg Research vom 03. Feb. 2022 wieder deutlich erholen. Nach dem Bericht stürzte die Aktie des baldigen Lithiumproduzenten um knapp 30% ab, konnte sich aber zum Wochenschluss wieder stabilisieren und ging mit einem Verlust von „nur“ noch 10% aus dem Wochenhandel. Hindenburg Research ist berüchtigt für seine gezielten Angriffe. Die betroffenen Unternehmen werden erst einmal in die Defensive gedrängt und müssen versuchen die Vorwürfe zu entkräften. Hindenburg Research sollte nicht unterschätzt werden und war auch für den Rücktritt von CEO Trevor Milton beim Elektrofahrzeug-Hersteller Nikola verantwortlich. Damals war es der vom Hang runterrollende nicht-fahrende Nikola Truck, von der sich die Nikola Aktie bis heute nicht erholt hat.
Dieses Mal wird Vorstand Robert Mintak angegangen, der bisher an neun Unternehmen beteiligt gewesen ist. Diese Unternehmen hätten durchschnittlich 97% verloren und seinem Geschäftspartner wird Betrug mit Aktiengeschäften vorgeworfen. Unter anderem soll Standard Lithium dreimal mehr für Öffentlichkeitsarbeit als für Forschung und Entwicklung ausgegeben haben, um vom Lithiumhype zu profitieren. Wer mehr Details wissen möchte, kann diese hier nachlesen (https://hindenburgresearch.com/standard-lithium/). Der Kurs von Standard Lithium konnte sich jedoch erholen, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass es "von seiner Lithiumextraktionstechnologie und seiner Demonstrationsanlage überzeugt ist" und dass die in dem Bericht genannte Zahl von 1,7 Mio. CAD für Forschung und Entwicklung "nicht korrekt" sei. Insgesamt sei der Shortsellerbericht „falsch und irreführend“.
Fazit
Während die Börsen derzeit hochvolatil auf jede Nachricht der Notenbanken aber auch dem geopolitischen Geplänkel der westlichen Medien im Ukrainekonflikt reagieren, sind Unternehmen wie Aurubis und Diamcor aufgrund wachsender Nachfrage einen genaueren Blick wert. Bei Standard Lithium sind einige Vorwürfe von Hindenburg Research nicht von der Hand zu weisen. Ob die Shortseller jedoch dieses Mal wirklich recht behalten werden, zumal der Kurs seit November 2021 um gut 50% nachgelassen hat und die Leerverkäufer ihr Geld längst verdient haben, bleibt abzuwarten. Ggf. könnte hier sogar ein Shortsquezze für eine nächste Rallye sorgen, sollten sich die Kleinanleger von Reddit zusammenschließen und hier eingreifen.