Menü

01.02.2020 | 06:00

Tesla -Eine Welle 3 in Ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf. Dynacert, Porsche, Volkswagen

  • Tesla
Bildquelle: pixabay.com

Die Tesla Aktien hatte ich zuletzt am 14.11.2019 und am 09.12.2019 analysiert. Der erwartete Zielbereich von über $ 500 wurde mehr als übertroffen. Jetzt noch auf den Zug aufzuspringen? Die Party läuft, so lange die Musik spielt und der Kurs hat auch noch weiter Potential aber die Luft wird dünner und die bevorstehenden Korrekturen zeigen die Gewinnmitnahmen der Marktteilnehmer aus den letzten Monaten an. Dazu eine kurze Rückbetrachtung auf Volkswagen, Porsche und dynaCERT, denn auch diese halten sich an den vorbestimmten Fahrplan!

Lesezeit: ca. 0 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: US88160R1014


 

Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Tesla, DynaCERT, Porsche und Volkswagen für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Wasserstoff oder E-Mobilität? – First Hydrogen, Nel ASA, Tesla

Wasserstoff oder E-Mobilität? – First Hydrogen, Nel ASA, Tesla

Kommentar vom 16.03.2022 | 05:45

Alternative Energiequellen bzw. Energielieferanten werden vor dem Hintergrund der Energieverknappung immer wichtiger. Wegen massiver Steigerungen des Strompreises und damit einhergehender Margin-Anforderungen an die Stromproduzenten, musste bereits der zweite Kraftwerksbetreiber innerhalb kürzester Zeit mit 5,5 Mrd. EUR von der Bundesregierung gerettet werden. Mit zusätzlichen Sanktionen gegen russisches Erdgas und Erdöl wird der Umstieg auf Wasserstoff immer mehr an Bedeutung gewinnen. Speziell im Nutzfahrzeugbereich sehen die Experten Wasserstoff vorne. Größere Reichweite und eine deutlich kürzere Befüllung eines Wasserstoffstanks im Vergleich zur Elektro- bzw. Batterietechnik geben der Wasserstofftechnologie im LKW-Segment einen klaren Vorteil gegenüber der E-Mobilität.

Zum Kommentar


Kupfer, das Gold der Zukunft? - Glencore, Nevada Copper, NIO, Tesla

Kupfer, das Gold der Zukunft? - Glencore, Nevada Copper, NIO, Tesla

Kommentar vom 13.01.2022 | 05:45

Kupfer spielt in vielen Zukunftstechnologien eine entscheidende Rolle. Eine Studie der unabhängigen Schweizer Beratungsfirma Prognos zeigt, dass die Kupfernachfrage in den nächsten Jahren speziell für Batterien, Elektromotoren und Leistungselektronik erheblich ansteigen wird, u. a. auch die Notwendigkeit, Erneuerbare Energien bis zum Endverbraucher zu bringen. Der dringende Bedarf am Ausbau unserer Stromnetze, wird die Bedeutung von Kupfer weiter erhöhen und die Nachfrage nach Kupfer massiv ansteigen lassen. Doch wie kann der Anleger weiter an der steigenden Kupfernachfrage partizipieren?

Zum Kommentar


Daimler's Kampfansage an Tesla - Anschnallen und Vollgas bitte – BYD, BrainChip Holdings, Lucid Group Aktie

Daimler's Kampfansage an Tesla - Anschnallen und Vollgas bitte – BYD, BrainChip Holdings, Lucid Group Aktie

Kommentar vom 10.01.2022 | 05:45

Der Umbruch in der Automobilindustrie geht immer schneller vonstatten und während der Bereich der klassischen Zulieferindustrie für die Verbrennungsmotoren unter massiven wirtschaftlichen Problemen leidet, sorgen im Schatten der E-Mobilität und Chipkrise innovative Unternehmen für bahnbrechende Innovationen. Das sind Durchbrüche, die es in sich haben, ganze Branchen verändern und auf den Kopf stellen können. Diamanten entstehen unter Druck - in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeit ist dieser besonders hoch.

Zum Kommentar