24.09.2019 | 12:56
50% Kurszuwachs voraus - TUI AG wird massiv von der Thomas Cook Insolvenz profitieren!
Durch die Insolvenz des weltweit zweitgrößten Reisekonzern Thomas Cook, wird die anstehende Konsolidierung der Touristikbranche zu einer Verfestigung der internationalen Dominanz des Hannoveraner Reisekonzerns führen. 50% Kurszuwachs binnen 12 Monaten sollten daher nicht überraschen. Mehr dazu im heutigen Kommentar nebst Elliott Wellen Chartanalyse und Videozusammenfassung.
Lesezeit: ca.
0 Minuten.
Autor:
Stefan Bode
ISIN:
DE000TUAG000
10,65 Mrd. Euro Umsatz zu verteilen
Durch die Insolvenz des überschuldeten Londoner Unternehmens Thomas Cook Group (WKN: A0MR3W) werden auf die verbleibenden Marktbegleiter insgesamt jährlich 10,65 Milliarden Euro Umsatz und 19 Millionen Urlaub zu verteilen sein. Allein 9,7% Marktanteile in Deutschland entfielen bis 2018 auf die Tochterunternehmen der Thomas Cook Gruppe bei einem Volumina von ca. 4 Milliarden Euro p.a. Von diesem anteilig neu zu verteilenden "Kuchenstück" des ältesten Reiseunternehmens der Welt, dürfte sich die TUI AG den weitaus größten Anteil sichern.
Charttechnische Zusammenfassung
Die erste impulsive Aufwärtsbewegung fand zwischen November 2011 bis Mai 2015 statt. Dieser Impuls sollte die eingeklammerte blaue (1) abgeschlossen haben.
Das korrektive Muster abc mit einer überschießenden b wurde erst nach 4 Jahre im Sommer 2019 beendet.
Die aktuell laufende nächste impulsive Phase wird übergeordnet der eingeklammerten blauen (3) zugeordnet innerhalb dieses Impulses befindet sich die TUI AG Aktien noch relativ am Anfang der blauen 1.
- Zielbereich sind 15 Euro bis Dezember 2019
- Zielbereich sind 20 Euro bis Dezember 2020
- Zielbereich sind 23 Euro bis Januar 2022
- Zielbereich sind 31 Euro bis Dezember 2023
StoppLoss ist ein Kurs unter 8,15 Euro
