Menü

30.06.2020 | 05:45

Über 70% Kursschub in einem Monat – folgt Kodiak Copper der Great Bear Story?

  • kodiak copper
  • Great bear
Bildquelle: pixabay.com

Über 70% Kursanstieg bei Kodiak Copper in einem Monat. Dazu der Beginn des Phase-2-Bohrprogramm auf dem unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt. Beste Bezugspunkte zur Great Bear Resources und gute Vernetzung in der Branche, dürfte den Aktionären noch viel Freude bereiten. Was Sie unbedingt noch

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Bode
ISIN: CA50012K1066


 

Phase 2 Bohrprogram gestartet

Kodiak Copper (ISIN: CA50012K1066 WKN: A2P2J9 Symbol: 5DD1) hat diese Woche mit einem neuen Phase-2-Bohrprogramm auf dem unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt (MPD – Man, Prime, Dillard) begonnen. Die 78,5 qkm große Liegenschaft des Unternehmens befindet sich im infrastrukturell gut erschlossenen Süden der kanadischen Provinz British Columbia. Das heißt, Straßen sind vorhanden und Elektrizität, Wasser und Arbeitskräfte stehen ausreichend zur Verfügung. Und dies bedeutet wiederum weniger infrastrukturelle Kosten für die Aktionäre von Kodiak Copper.

70 Prozent Kursanstieg

Bereits vor Ankündigung des Bohrprogrammes positionierten sich die ersten Anleger und sorgten für einen ersten deutlichen Kursanstieg im Juni 2020. Gestern schloss die Aktie bei 0,475 CAD. Noch zu Monatsanfang notierte der Eröffnungskurs bei 0,275 CAD.
Ein Kursschub von sage und schreibe über 70 Prozent!
Dieser Schub ist sicherlich darin begründet, dass beim letzten Phase-1-Bohrprogramm ein Erzkörper angebohrt worden ist, der auf einer Strecke von 102 Metern einen Kupfergehalt von 0,53% aufweisen konnte. Zusätzlich wurden auch noch 0,16 Gramm Gold pro Tonne nachgewiesen.
Daher würde es nicht überraschen, wenn mit dem nun gestarteten 4.000 m Bohrprogramm, weitere gute Ergebnisse zum Herbst hin erzielt werden könnten.

Noch mehr Potenzial

Eine weitere Liegenschaft besitzt Kodiak Copper mit dem Kupfer-Molybdän-Silber-Porphyr-Projekt Mohave in Arizona, Vereinigte Staaten. Dieses befindet sich in der Nähe der bekannten Bagdad-Kupfer-Mine. Das das Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt Trapper, welches sich in der nördlichen Region des Goldenen Dreiecks in Britisch-Kolumbien befindet, ist eine Liegenschaft des Unternehmens ist. Mit diesen zwei weiteren Projekten an geologisch attraktiven Standorten, dürfte der News-Flow für die nächsten Jahre garantiert sein.Doch nicht nur das.

Great Bear Resources als großer Bruder

Weitere Aufmerksamkeit erfährt Kodiak Copper vom Markt, da es eine direkte Verbindung zu Great Bear Resources (ISIN: CA3901437093 WKN: A2P36V Symbol: 0G6A) gibt. Der Vorstand von Kodiak Copper heißt Chris Taylor, der gleichzeitig CEO und Präsident von Great Bear Resources ist. Chris Taylor ist der verantwortliche Geologe, der das MPD-Projekt ausgewählt hat.
Für alle Leser, denen Great Bear Resources nichts sagen sollte, sei folgender Chart der letzten 2 Jahre gezeigt:

Von 0,25 CAD je Aktie zum 29. Juni 2018 auf 19,61 CAD zum 29. Juni 2020.
Ein beachtlicher Anstieg von über 8.000 Prozent!
Kein Wunder also, dass die ersten Anleger auch bei Kodiak Copper ihre Chance wittern. Jedoch werden erst die nächsten Bohrergebnisse zeigen, ob aus den ersten 70 Prozent noch viele weitere 100 Prozentpunkte in den nächsten beiden Jahren wie bei Great Bear Resources eingesammelt werden könnten.

Beziehungsnetzwerk

Auch die Präsidentin und Vorstandsvorsitzende von Kodiak Copper, Claudia Tornquist ist nicht nur von dem beträchtlichen Entdeckungspotential auf der MPD-Liegenschaft überzeugt. Sie selbst ist in sehr guten Verbindungen zu Rio Tinto, Sandstorm Gold, Silver One Resources und damit bestens vernetzt und leitete bereits den $ 176 Millionen Verkauf von Kennady Diamonds an Mountain Province Diamonds.

Fazit

Mit einem Top-Führungsteam, mit gutem Beziehungsnetzwerk und viel Erfahrung, sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen gegeben. Wahrlich garantiert das noch keine guten Bohrergebnisse, aber zumindest kann davon ausgegangen werden, dass an den richtigen Stellen gebohrt wird und die Funde auch entsprechend medienwirksam vermarktet werden dürften. Sehr gute Voraussetzungen um ein Multimillionen Dollar Unternehmen zu formen.

Laut Werbung von Smartbroker sind Aktien von Kodiak Copper, Great Bear Resources, Rio Tinto, Sandstorm Gold, Silver One Resources und Mountain Province Diamonds für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Analysteneinschätzung und Produktionssteigerung – Glencore, Kodiak Copper Aktie, Rio Tinto

Analysteneinschätzung und Produktionssteigerung – Glencore, Kodiak Copper Aktie, Rio Tinto

Kommentar vom 18.01.2023 | 05:45

Die Wirtschaft in Europa schrumpfte bisher weniger stark als erwartet und auch für 2023 erwarten Ökonomen keine scharfe Rezession, wie es die Börsen im Sommer 2022 noch eingepreist haben. Auch die Lockerungen in China gerade auch die Abkehr von der Null-Covid Strategie lassen einen Anstieg der Rohstoffnachfrage und des Produktionsangebotes erwarten und damit eine weitere Entspannung der Lieferkettenproblematik. Für Rohstoffunternehmen und deren Aktionäre ist das Balsam für die Seele, lässt es doch hohe und weiter steigende Preise auf den Rohstoffmärkten erwarten und damit die Gewinnaussichten verbessern.

Zum Kommentar


Das wird spannend – 3U Holding AG, Kodiak Copper Aktie, KKR & CO., Occidental Petroleum Aktie

Das wird spannend – 3U Holding AG, Kodiak Copper Aktie, KKR & CO., Occidental Petroleum Aktie

Kommentar vom 13.09.2022 | 05:45

Eine schrumpfende Wirtschaft bei hohen Teuerungsraten wird allgemeinhin als Stagflation bezeichnet. Dies trifft jede Branche unterschiedlich stark und doch gibt es in jedem Wirtschaftszweig Anbieter und Produzenten, die sich entgegen des allgemeinen Stagnations- und Abwärtstrends behaupten können. Gerade Produkte, die weiterhin stark nachgefragt und gebraucht werden, sollten sich weiterhin stabil im Markt bewegen und diesen sogar übertreffen können. Dabei dürften Rohstoffproduzenten als Basiswirtschaftszweig der Wertschöpfungskette eine hohe Preissetzungsmacht haben.

Zum Kommentar


Rohstoffe wie Kupfer aufladen – BHP Group, Glencore, Kodiak Copper Aktie

Rohstoffe wie Kupfer aufladen – BHP Group, Glencore, Kodiak Copper Aktie

Kommentar vom 28.04.2022 | 05:45

Angesichts der steigenden Inflation in Verbindung mit signifikant negativen Realzinsen werden Investitionen in Rohstoffe und Rohstoffunternehmen immer attraktiver. Bereits in der Stagflationsphase der 70er Jahre entwickelten sich Rohstoffe und Rohstoffunternehmen vergleichsweise besser als die anderen wichtigen Anlageklassen. Davon werden die großen wie auch kleinen Rohstoffunternehmen profitieren und können somit jedes Portfolio im laufenden Rohstoffzyklus absichern.

Zum Kommentar