Menü

26.02.2025 | 05:45

Umschichtungen + Sensationeller Fund – Golden Cariboo Resources, Heidelberg Materials, Shell

  • Golden Cariboo
  • Heidelberg Materials
  • Shell
Bildquelle: pixabay.com

Die Wahl in Deutschland ist vorbei und der Fokus der Anleger liegt wieder auf den internationalen Börsen. Während Rüstungsaktien, wie Rheinmetall, von einem Hoch zum Nächsten ansteigen, ist der langjährige Höhenflug bei den Aktien von Nvidia, Tesla & Co. vorerst ins Stocken geraten. So verlor Tesla seit Ende letzten Jahres bereits über 38 % seiner Marktkapitalisierung, während der Rückgang bei Nvidia bisher nur ca. 16 % betrug. Doch wohin gehen die Umschichtungen der Investoren und Anleger?

Lesezeit: ca. 3 Minuten. Autor: Alfred Laugeberger
ISIN: CA3808134025 , DE0006047004 , GB00BP6MXD84


 

Golden Cariboo mit starkem Goldfund

Mit einem sehr starken und hochgradigen Goldfund konnte das kanadische Rohstoffunternehmen Golden Cariboo Resources (WKN: A402CQ | ISIN: CA3808134025 | Ticker-Symbol: 3TZ) gestern wiederholt auf sich aufmerksam machen. Das Bohrloch Nummer 20 des 2024er Bohrprogrammes (QGQ24-20) in der Halo-Zone brachte einen mächtigen Goldabschnitt zu Tage. Die hohen Goldanteile auf einer Strecke von 137 m am Stück bei einer Mineralisierung von 1,45 g/t überraschten selbst die Insider. Dabei handelt es sich sogar nur um einen Teilabschnitt des Bohrloches, denn auf einer Länge von 341,96 m lag der Goldanteil immer noch bei 0,71 g/t Gold und 6,96 g/t Silber. Die Goldvererzung beginnt ca. 20 m unterhalb der Oberfläche.

Durch diesen spektakulären Fund konnte die bisher bekannte Halo Zone um 100 m nach Nordwesten ausgehend vom vorletzten Bohrloch QGQ24-19 erweitert werden. Der unregelmäßige goldhaltige Erzkörper kann nun bereits auf einer Länge von 320 m x 290 m x 320 m abgegrenzt werden. Nach Nordwesten, wie auch in die Tiefe, bleibt der Erzkörper jedoch offen und damit erweiterbar. Bereits das Bohrloch QGQ24-13 brachte auf einer Länge von 136,51 m einen Goldgehalt von 1,77 g/t zum Vorschein.

Für CEO Frank Callaghan und die Aktionäre von Golden Cariboo Resources ging damit ein bemerkenswertes Jahr zu Ende. Die Bohrergebnisse waren hervorragend und wiesen einige außergewöhnliche Vererzungsabschnitte aus. Die Halo-Zone bestätigt eine bedeutende Entdeckung an Goldvorkommen im Cariboo Gold-Distrikt. Für 2025 ist bereits das nächste Explorationsprogramm geplant und derzeit sammelt das Unternehmen durch eine Kapitalerhöhung die nächsten Gelder ein. Das könnte für Kurzentschlossene eine interessante Investmentchance für die kommenden Jahre sein.

Heidelberg Materials – US-Geschäft überzeugt

Mit einer knappen Kursverdopplung innerhalb eines Jahres konnte die Aktie von Heidelberg Materials (WKN: 604700 | ISIN: DE0006047004 | Ticker-Symbol: HEI) die Investoren und Analysten bisher überzeugen. Trotz schwieriger Marktbedingungen überzeugte der Baukonzern und konnte seinen Umsatz bei etwa 21,2 Mrd. EUR stabilisieren und das trotz rückläufiger Absatzmengen. Das operative Ergebnis stieg sogar um 6 % auf 3,2 Mrd. EUR an. Hier wirkt sich die Kosten- und Preisdisziplin der Heidelberger aus, aber auch die breite internationale Diversifizierung. Der Nettogewinn reduzierte sich leicht von 1,9 Mrd. EUR im Vorjahr auf 1,8 Mrd. EUR im abgelaufenen Jahr.

Den Rückgang in Deutschland und Europa konnten die Heidelberger vor allem durch eine starke Performance in Nordamerika ausgleichen. Dies war den signifikanten organischen Zuwächsen, aber auch der strategischen Akquisitionen zu verdanken. Im August 2024 wurde mit Highway Materials einer der größten unabhängigen Anbieter von Zuschlagstoffen, Recyclingmaterialien und Asphalt im Großraum Philadelphia übernommen. Ebenfalls an der Ostküste, aber nördlicher gelegen, wurde im Großraum Albany des Bundesstaates New York das Unternehmen Carver Sand & Gravel übernommen. Die dortige operative Marge beträgt sehr starke 31,8 %.

Shell nutzt Chance

Die nächste Phase seines Aktienrückkaufprogrammes hat der Erdöl- & Erdgaskonzern Shell (WKN: A3C99G | ISIN: GB00BP6MXD84 | Ticker-Symbol: R6C0) gestartet. Der Konzern will mit dem milliardenschweren Rückkauf von Aktien die Kapitalrendite der Aktionäre verbessern und sie am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Damit erhalten die Investoren des Unternehmens nicht nur eine stabile Dividende, sondern werden auch an den überschüssigen Barmitteln effizient beteiligt.

Darüber hinaus erweitert Shell sein Portfolio durch die Übernahme von zwei Ölfeldern, die bisher ConocoPhillips gehörten. Der US-Konzern veräußert die beiden im Golf von Mexiko befindlichen Ölfelder für 735 Mio. USD an Shell. Die dazugehörigen Vermögenswerte umfassen auch wichtige Pipelines für den Transport von Rohöl in der dortigen Region. Damit stärkt Shell seine Präsenz im Golf von Mexiko und will die Übernahme bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen haben. ConocoPhillips setzt im Gegenzug den Fokus auf eine effizientere Ressourcennutzung, um seine Rentabilität zu steigern und das Risiko, welches mit Tiefseeölbohrungen und der Tiefseeölförderung einhergeht, zu reduzieren. Für die kanadische Bank RBC ist die Aktie daher nach wie vor ein „Outperform“. Sie belässt aber das Kursziel bei 3.500 Pence (42,17 EUR).

Fazit

Heidelberg Materials überzeugt mit seiner Diversifizierungsstrategie und das US-Geschäft konnte die Verluste in Europa und Asien mehr als wett machen. Gold Cariboo ist mit der Halo-Zone einem hochgradigen Goldgebiet auf der Spur, welches das Potenzial hat, eine der nächsten Goldminen Kanadas zu werden. Das Ölunternehmen Shell nutzt den freien Cash-Flow sehr effizient und baut nicht nur sein Geschäft weiter aus, sondern befriedigt mit Aktienrückkäufen und Dividenden die Interessen der Growth- & Valueinvestoren.



Interessenskonflikt

Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

Risikohinweis

Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


Weitere Kommentare zum Thema:


Goldfunde, Übernahme und Gewinnverdopplung – Commerzbank, Erste Group, Golden Cariboo Resources, Rio Tinto

Goldfunde, Übernahme und Gewinnverdopplung – Commerzbank, Erste Group, Golden Cariboo Resources, Rio Tinto

Kommentar vom 06.05.2025 | 05:45

Eine „Freundschaft“ wird sich zwischen Donald Trump und FED-Chef Jerome Powell nicht mehr entwickeln; das lassen zumindest die stetigen rhetorischen Attacken des US-Präsidenten gegen den Vorsteher der US-Notenbank vermuten. Dennoch schließt Trump in einem am Sonntag veröffentlichten Interview eine vorzeitige Absetzung vor der im Mai 2026 auslaufenden Amtszeit aus. Dennoch fordert der US-Präsident nach wie vor eine Senkung der Zinsen, damit der Bundeshaushalt wie auch die Wirtschaft und die US-Konsumenten nicht so stark unter der angestiegen Zinslast leiden müssen. Währenddessen will die OPEC+ die Ölfördermenge weiter ausweiten und das drückte den Ölpreis am gestrigen Montag mit 55,33 USD je Barrel fast auf ein neues 4-Jahrestief. Was bei den folgenden Unternehmen jetzt ansteht:

Zum Kommentar


Übernahme bei Rohstoffunternehmen? BP, Globex Mining, Shell, Xiaomi

Übernahme bei Rohstoffunternehmen? BP, Globex Mining, Shell, Xiaomi

Kommentar vom 05.05.2025 | 05:45

Nach dem Kurssturz mit neuen Tiefs zum Panikmontag am 7. April 2025, sind die Fraktionen der Bullen und Bären noch stark zerstritten. Während die Bullen seit dem Abverkauf wieder klar das Zepter übernommen haben und von neuen Allzeithochs träumen, warten die Pessimisten auf weitere Kursrücksetzer und gehen lediglich von einer Korrektur im neuen Bärenmarkt aus. Die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer findet sich auch im Rohstoffbereich wieder. Während Gold neue Allzeithochs erreicht, wird das Schmiermittel des globalen wirtschaftlichen Geschehens, Erdöl, derzeit nur wenig nachgefragt.

Zum Kommentar


Vorbereitungen abgeschlossen – Golden Cariboo Resources, First Majestic Silver, Rio Tinto

Vorbereitungen abgeschlossen – Golden Cariboo Resources, First Majestic Silver, Rio Tinto

Kommentar vom 02.04.2025 | 05:45

Während der Goldpreis in den letzten Wochen und Monaten von Allzeithoch zu Allzeithoch gestiegen ist, haben die Aktienmärkte und Indizes scheinbar ihre Topbildung beendet und befinden sich bereits im Korrekturmodus. Der DAX verlor in den letzten vier Wochen 1.250 Punkte bzw. 5,3 %, während der Technologieindex NASDAQ um 14 % bzw. 3.150 Punkte verlor. Jedoch setzte – nach dem Abverkauf der letzten Wochen - am Montag eine stärkere Kaufbewegung ein. Ist damit die Korrektur bereits zu Ende und ist es Zeit, die Kursrücksetzer zu kaufen?

Zum Kommentar