Menü

26.11.2019 | 07:23

Bilanzfälschung, Tarnkappenbomber, Kostenführer – Steinhoff, EXMceuticals, Tesla

  • EXM
  • Tesla
  • Steinhoff
Bildquelle: pixabay.com

Das afrikanische Auslandsgeschäft des mutmaßlich insolvenzbedrohten Möbelkonzern Steinhoff International Holdings liefert gute Zahlen und durch signifikante Verkäufe wird überraschenderweise Liquidität zum geplanten Schuldenabbau aufgebaut. Auch Elon Musk mit seinem Tesla Cybertruck war für eine Überraschung der anderen Art gut. Er ging dabei nicht nur auf der PR Seite in die Vollen, sondern kurbelte auch ohne Splitterschutz für Scheiben die Nachfrage und Vorbestellungen des neuen Autos an. Ob das auch ausreicht endlich Gewinn zu erzielen wird man in 2020 sehen. Auf die Gewinnerzielung in 2020 fokussiert sich derweil EXMceuticals und zwar in Höhe der aktuellen Marktkapitalisierung. Daher sind heute 3 Aktien im Fokus.

Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Dr. Tim Faustmann
ISIN: NL0011375019


 

Zockerpapier Steinhoff

Die nicht endende Geschichte der durch Bilanz- und Urkundenfälschung bekannten holländischen Aktiengesellschaft Steinhoff (WKN: A14XB9) setzt sich weiter fort. Auf der letzten Hauptversammlung wurden Desinvestments in Australien und Großbritannien bekannt gegeben, um Liquidität frei zu setzen und Gläubiger bedienen zu können. Das Australiengeschäft wurde zu knapp 2/3 verkauft und es werden nur noch die profitabelsten 319 Geschäfte betrieben. Auf dem englischen Markt wurden 500 Geschäfte verkauft. Etwas überraschend lieferte die südafrikanische Tochter Pepkor Holdings, an der Steinhoff zu 71% beteiligt ist, gute Zahlen ab. Das mit über 5.300 Niederlassungen in 12 afrikanischen Ländern tätige Unternehmen, wird an der Börse mittlerweile mit ca. 3,8 Mrd. Euro bewertet

EXMceuticals – Kostenführerschaft am Cannabismarkt

Das junge Cannabisunternehmen EXMceuticals Inc. (WKN: A2PAW2) hat von Anfang an einen klaren und effizienten Wachstumspfad beschritten. Bei der Standortwahl fokussierte sich EXMceuticals Inc. auf die natürlichen Anbaubedingungen der Cannabispflanze. In Afrika fokussierte sich das Unternehmen auf Uganda und erwartet bis Ende März 2020 die Anbaulizenz für Malawi, wo die Pflanze ebenfalls ganzjährig im Freien wachsen und gedeihen kann. Der Anbau in Afrika ermöglicht EXMceuticals Inc. drei bis vier Erntezyklen im Jahr. Aus der Pflanze werden vor Ort die Öle extrahiert und von dort aus nach Portugal ausgeführt und CBD und THC Anteile voneinander getrennt. Als nächsten Schritt will das Unternehmen bis Mai 2020 die Vermarktungslizenz innerhalb der europäischen Union erhalten, um damit den europäischen CBD (Cannabidiol) Absatzmarkt beliefern zu können. Ab 2020 soll Gewinn erwirtschaftet werden, laut Geschäftsplan des neuen CEO und langjährigen Investmentmanager Jonathan Summers und die aktuelle Marktkapitalisierung rechtfertigen. Das soll u.a. an der nagestrebten Kostenführerschaft durch optimale Wachstumsbedingungen von Cannabis im südlichen Afrika sowie der professionellen Verarbeitung in dem eigenen Labor am portugiesischem Standort liegen. Bis dahin muß das Unternehmen aber noch weiteres Kapital einwerben um die Pläne umzusetzen.

Storytelling – Tesla & Elon Musk

Elon Musks neuer Tarnkappenbomber oder Cybertruck, wie ihn Tesla (WKN: A1CX3T) selber nennt, musste in den vergangenen Tagen viel Häme und Spott u.a. von Wettbewerbern wie BMW (WKN: 519000) einstecken. Der beworbene Pick-Up, dessen Panzerglas nicht wie gedacht den Kugelbeschuss Stand hielt, sondern einriss und splitterte, wurde zu einem riesigen PR-Gau oder war genau dies angedacht? Elon Musk ist bekanntlich viel zuzutrauen und genauso wie die Kugeln im Panzerglas einschlugen, genauso schnellte die Quote der Vorbestellungen nach oben. Mittlerweile dürfte die 200.000ste Vorbestellung über den Ticker laufen. Denn auch wenn viele etablierte Autohersteller über das Design lachen mögen, den richtigen Tesla-Fan schreckt eine kaputte Scheibe nicht vom Kauf/Vorbestellung inklusive Anzahlung ab. Wird Tesla seine Kritiker zum schweigen bringen und die Aktie demnächst in den Rally-Modus übergehen?


Interessenskonflikt & Risikohinweis

Gemäß §34b WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited ggf. Aktien der genannten Unternehmen halten oder auf fallende Kurse setzen und somit ggf. ein Interessenskonflikt besteht. Die Tailerstone Limited hat ggf. eine entgeltliche Auftragsbeziehung mit dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Tailerstone Limited sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird. Näheres regelt unser Interessenskonflikt & Risikohinweis.


Weitere Kommentare zum Thema:


Wasserstoff oder E-Mobilität? – First Hydrogen, Nel ASA, Tesla

Wasserstoff oder E-Mobilität? – First Hydrogen, Nel ASA, Tesla

Kommentar vom 16.03.2022 | 05:45

Alternative Energiequellen bzw. Energielieferanten werden vor dem Hintergrund der Energieverknappung immer wichtiger. Wegen massiver Steigerungen des Strompreises und damit einhergehender Margin-Anforderungen an die Stromproduzenten, musste bereits der zweite Kraftwerksbetreiber innerhalb kürzester Zeit mit 5,5 Mrd. EUR von der Bundesregierung gerettet werden. Mit zusätzlichen Sanktionen gegen russisches Erdgas und Erdöl wird der Umstieg auf Wasserstoff immer mehr an Bedeutung gewinnen. Speziell im Nutzfahrzeugbereich sehen die Experten Wasserstoff vorne. Größere Reichweite und eine deutlich kürzere Befüllung eines Wasserstoffstanks im Vergleich zur Elektro- bzw. Batterietechnik geben der Wasserstofftechnologie im LKW-Segment einen klaren Vorteil gegenüber der E-Mobilität.

Zum Kommentar


Kupfer, das Gold der Zukunft? - Glencore, Nevada Copper, NIO, Tesla

Kupfer, das Gold der Zukunft? - Glencore, Nevada Copper, NIO, Tesla

Kommentar vom 13.01.2022 | 05:45

Kupfer spielt in vielen Zukunftstechnologien eine entscheidende Rolle. Eine Studie der unabhängigen Schweizer Beratungsfirma Prognos zeigt, dass die Kupfernachfrage in den nächsten Jahren speziell für Batterien, Elektromotoren und Leistungselektronik erheblich ansteigen wird, u. a. auch die Notwendigkeit, Erneuerbare Energien bis zum Endverbraucher zu bringen. Der dringende Bedarf am Ausbau unserer Stromnetze, wird die Bedeutung von Kupfer weiter erhöhen und die Nachfrage nach Kupfer massiv ansteigen lassen. Doch wie kann der Anleger weiter an der steigenden Kupfernachfrage partizipieren?

Zum Kommentar


Daimler's Kampfansage an Tesla - Anschnallen und Vollgas bitte – BYD, BrainChip Holdings, Lucid Group Aktie

Daimler's Kampfansage an Tesla - Anschnallen und Vollgas bitte – BYD, BrainChip Holdings, Lucid Group Aktie

Kommentar vom 10.01.2022 | 05:45

Der Umbruch in der Automobilindustrie geht immer schneller vonstatten und während der Bereich der klassischen Zulieferindustrie für die Verbrennungsmotoren unter massiven wirtschaftlichen Problemen leidet, sorgen im Schatten der E-Mobilität und Chipkrise innovative Unternehmen für bahnbrechende Innovationen. Das sind Durchbrüche, die es in sich haben, ganze Branchen verändern und auf den Kopf stellen können. Diamanten entstehen unter Druck - in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeit ist dieser besonders hoch.

Zum Kommentar