Kommentare
Kommentar vom 27.09.2019 | 05:59
Goldfund - Skeena Resources – Schon wieder über 10 Gramm Gold je Tonne!
Im Dezember 2017 sicherte sich Skeena Resources eine Option zum Erwerb von 100% der Anteile am Grundstück Eskay Creek von Barrick Gold. Die ehemalige Eskay Creek Mine, die 1988 entdeckt wurde, war einst die hochgradigste Goldmine der Welt und die fünftgrößte Silbermine nach Volumen. Es wurden etwa 3,3 Millionen Unzen Gold und 160 Millionen Unzen Silber mit einem durchschnittlichen Gehalt von 45 g/t Gold und 2.224 g/t Silber produziert.
Zum KommentarKommentar vom 24.09.2019 | 12:56
50% Kurszuwachs voraus - TUI AG wird massiv von der Thomas Cook Insolvenz profitieren!
Durch die Insolvenz des weltweit zweitgrößten Reisekonzern Thomas Cook, wird die anstehende Konsolidierung der Touristikbranche zu einer Verfestigung der internationalen Dominanz des Hannoveraner Reisekonzerns führen. 50% Kurszuwachs binnen 12 Monaten sollten daher nicht überraschen. Mehr dazu im heutigen Kommentar nebst Elliott Wellen Chartanalyse und Videozusammenfassung.
Zum KommentarKommentar vom 24.09.2019 | 06:00
Thomas Cook – Diese 4 Unternehmen profitieren von der Insolvenz
Der Gesamtumsatz der 5 größten deutschen Reiseveranstalter lag 2017/18 bei über 36 Mrd. Euro und war damit doppelt so hoch wie noch vor 15 Jahren. An der Spitze liegt ein bekanntes Unternehmen, welches von der Insolvenz der Thomas Cook Group am meisten profitieren sollte.
Einen Überblick zu den Profiteuren der Insolvenz finden Sie hier:
Kommentar vom 17.09.2019 | 08:15
Cannabis-Schwergewichte Aurora & Cronos verlieren gegen diesen Durchstarter
-Bereits 45% und 54% Kursverlust für Aurora und Cronos
In den letzten 6 Monaten hat fast die gesamte Cannabis Branche einen herben Rückschlag erlebt. Die Talfahrt der Aktienkurse bewegte sich größtenteils zwischen 40 – 80% und brachte damit den meisten Investoren in 2019 deutliche Verluste ein. Die hoch bewerteten Cannabis Unternehmen Aurora und Cronos verloren von der Spitze zwischen 45% bzw. 54% an Marktkapitalisierung. Dagegen hat das seit Februar 2019 umgewandelte und börsennotierte Cannabisunternehmen EXMceuticals durch geschickte Positionierung für die Investoren sogar einen deutlichen Mehrwert geschaffen! Mehr finden Sie hier:
Kommentar vom 16.09.2019 | 10:00
ÖL WTI - Vom Angriff auf Saudi Aramco profitieren - startet im Öl die Welle 3?
Nach den Anschlägen auf die Öl-Produktion von Saudi Aramco in Saudi Arabien durch die gegnerischen Rebellen aus dem Jemen, ist mit einem kurzfristigen Ausfall von ca. 5,7 Mio. Barrel Öl Tagesproduktion zu rechnen. Der Markt hat wie in den letzten Analysen erwartet darauf reagiert. Mit dieser hohen Produktionskürzung pro Tag wurde über das Wochenende seitens der Marktakteure bereits mit ca. 1$ Aufschlag je 1 Mio. Barrel Produktionsausfall kalkuliert.
Meines Erachtens ist damit die Welle 3 innerhalb der Aufwärtskorrektur gestartet. Diese sollte den Ölpreis im weiteren Verlauf auf $60 und später ggf. auch die Ziele von ca. $65 erreichen können. Wie aber davon profitieren, statt einfach nur mehr Geld an der Tankstelle zu bezahlen?
Kommentar vom 12.09.2019 | 09:20
Pfizer, Merck & deren Vorhut NOXXON Pharma N.V.
Die global agierenden Giganten Pfizer und Merck sind Schwergewichte der Pharmabranchen. Mit riesigem Budget erforschen und entwickeln sie diverse Medikamente und vertreiben diese unter eigenem Namen. Dennoch investieren sie regelmäßig in aussichtsreichen kleine börsennotierte Forschungsunternehmen wie Noxxon Pharma, um sich darüber die späteren Vermarktungsrechte an den sich im Entwicklungsstadium befindlichen Präparaten zu sichern.
Zum KommentarKommentar vom 10.09.2019 | 08:27
Osino Resources & AngloGold Ashanti – Bullenrennen eröffnet?
Osino Resources ist als in Namibia tätiger Goldexplorer auf der Suche nach neuen Goldvorkommen und die letzten 4 Bohrungen bestätigen bereits in der Frühphase, dass die erfahrenen Geologen und die Führungsriege wieder einmal richtig gelegen haben. Der im Nachbarland Südafrika beheimatete drittgrößte Goldproduzent der Welt, AngloGold Ashanti, diversifiziert die Produktionsstandorte weltweit und zieht sich nach und nach aus Südafrika zurück. Dort werden nur noch 2 Minen zu vergleichsweise hohen internen Kosten betrieben.
Zum KommentarKommentar vom 08.09.2019 | 16:30
Bitcoin - StandOrtBestimmung
Heute gibt es die Zusammenfassung und Standortbestimmung für den Bitcoin am Sonntag und den Ausblick für die kommende Woche. Dazu erhaltet Ihr die Verhältnismäßigkeiten einzelner Bewegungsgrade untereinander, seit dem Start der Konsolidierung am 26. Juni 2019. Dadurch ergibt sich ggf. Aufschluß für die weitere Entwicklung. Die erwähnten Szenarien sind derzeit noch nicht bestätigt und genau auf diese Bestätigung sollte m.E. noch abgewartet werden, bevor man sich entsprechend positioniert.
Zum KommentarKommentar vom 04.09.2019 | 07:50
Ballard Power, MAN, dynaCERT Inc. – Wasserstoffaktien explodieren förmlich
Heute im Fokus:
MAN Truck & Bus: Tochter der Traton SE, die zum Volkswagen Konzern gehört, ist auf dem europäischen Truck- und Bus Markt einer der großen Anbieter, der seine Verkäufe in den vergangenen Jahren beständig steigerte. Ballard Power Systems: das kanadische Unternehmen enttäuschte mit den Q.2 Zahlen, konnte aber mit neuen Auftragseingängen die Anleger milde stimmen.
dynaCERT Inc.: erhielt mit den Produkten der HydraGEN Gruppe Ende August 2019 die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vom Kraftfahrt-Bundesamt für über 560 verschiedene MAN-Fahrzeugtypen auf dem Europäischen Absatzmarkt.
Mehr dazu hier:
Kommentar vom 03.09.2019 | 06:40
Novo Nordisk - Weltmarktführer auf Wachstumskurs und klarer Kursphantasie
Der Weltmarktführer im stark wachsenden Diabetes Markt lieferte gute Halbjahreszahlen. Diabetes ist nach Bluthochdruck (25,7% der Deutschen) und Rückschmerzen (24,1% der Deutschen) mit ca. 18% die dritt häufigste Krankheit und mit den Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs eine weltweit verbreitete Volkskrankheit. Mit der stetig wachsenden Menschheit wächst auch der Markt für Diabetes Produkte beständig. Immer mehr Menschen ernähren sich ungesund und treiben zu wenig bis gar keinen Sport. Die Folgen davon äußern sich in Übergewicht bzw. Fettleibigkeit, welche wiederum Ursache für Diabetes mellitus Typ 2 sind. Das befeuert den Markt der Mittel für Linderung, welche Novo Nordisk mit wachsenden Marktanteilen ausliefert. Ein Grund, sich das Unternehmen genauer anzuschauen.
Zum Kommentar