Kommentare
Kommentar vom 03.02.2020 | 05:37
Gold Rush im Goldenen Dreieck – Eric Sprott, Barrick Gold, Scottie Resources, Skeena Resources
Mit den seit 2016 steigenden Goldpreisen werden die Goldabbaugebiete in British-Columbia von Kanada immer attraktiver für neue Investitionen. Im sogenannten Goldenen Dreieck wurden bereits in den vergangenen beiden Jahrhunderten Unmengen an Gold abgebaut. Mit den bis Ende der 90er Jahre fallenden Goldpreisen schlossen jedoch die meisten Minen ihre Pforten, weil der Abbau nicht mehr profitabel möglich war. Durch die anziehenden Goldnotierungen der letzten Jahre begann jedoch wieder ein neuer Goldrausch und viele etablierte Goldunternehmen wie Barrick Gold nutzen und brauchen die Unterstützung von kleinen flexiblen Goldexplorern.
Zum KommentarKommentar vom 01.02.2020 | 06:00
Tesla -Eine Welle 3 in Ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf. Dynacert, Porsche, Volkswagen
Die Tesla Aktien hatte ich zuletzt am 14.11.2019 und am 09.12.2019 analysiert. Der erwartete Zielbereich von über $ 500 wurde mehr als übertroffen. Jetzt noch auf den Zug aufzuspringen? Die Party läuft, so lange die Musik spielt und der Kurs hat auch noch weiter Potential aber die Luft wird dünner und die bevorstehenden Korrekturen zeigen die Gewinnmitnahmen der Marktteilnehmer aus den letzten Monaten an. Dazu eine kurze Rückbetrachtung auf Volkswagen, Porsche und dynaCERT, denn auch diese halten sich an den vorbestimmten Fahrplan!
Zum KommentarKommentar vom 24.01.2020 | 05:03
Die Klimaschutzgewinner - PlugPower, DynaCERT, Hexagon
Das Thema E-Mobilität und Wasserstoff wird in Politik & Wirtschaft energisch vorangetrieben und viele Investoren und Aktionäre konnten in den letzten Monaten sehr hohe Gewinne erzielen. Gefragt sind Unternehmen, die CO2-Emmissionen reduzieren und dabei auch nachhaltig Gewinne erwirtschaften. Der Mangel an Infrastruktur und deren Finanzierung, sei es für E-Ladesäulen oder Wasserstofftankstellen, hemmt derzeit aber noch die Endkonsumenten auf die Alternativen zu Benzin oder Diesel zu zugehen.
Solange die Infrastruktur für E-Mobilität und Wasserstofftankstellen nicht flächendeckend zur Verfügung steht, wird die Umsetzung von verordneten Emissionsreduzierungen im Automobilbereich schwer einhaltbar sein.
Kommentar vom 23.01.2020 | 04:54
Goldpreisprognose-Software, Dividendenanhebung und Explorer – World Gold Council, Newmont Goldcorp. & Triumph Gold
Das Jahr 2019 war für Gold und Goldanleger ein gutes Jahr. Allein der Goldpreis stieg um über 18%. Doch auch das Jahr 2020 fängt gut. Ist es in 2020 möglich den Goldpreis in der Zukunft voraus zu berechnen? Das stellt zumindest das World Gold Council in der neuesten Ausgabe in Aussicht. Newmont Goldcorp. hebt die Dividende zum Jahresanfang um über 70% an und bei dem Explorer Triumph Gold schwindet zum 30.01.2020 der Verkaufsdruck durch den Verfall von Aktienoptionen.
Zum KommentarKommentar vom 22.01.2020 | 04:44
Wunschpartner, Viagra und Wunschkind - ProSiebenSat.1, Pfizer und Memphasys
In der globalisierten und digitalisierten Welt ist mittlerweile jeder Kauf nur noch ein Klick entfernt, vorausgesetzt der potentielle Käufer ist liquide oder zumindest kreditwürdig. Immer schneller, immer besser und immer mehr ist das Credo der Verkäufer. Vor lauter körperlicher und geistiger Auslastung ohne Ruhephasen, stellen viele Menschen mit der Zeit fest, dass Sie im Karriere-Trouble ihren Wunschpartner noch nicht gefunden haben. Und wenn dieser dann vermeintlich gefunden ist, können gerade Männer vor lauter Stress sexuell verunsichert sein und Hilfsmittel benötigen. Doch was ist, wenn der Traummann/-frau gefunden ist und auch das Liebesleben intakt ist, aber der Kinderwunsch unerfüllt bleibt?
Zum KommentarKommentar vom 21.01.2020 | 12:15
Dax 30 - Allzeithoch oder Kursrutsch - GRXEUR
Ein schwieriges Marktumfeld und der Deckel des pot. AllZeitHoch (AZH) liegen schwer auf dem Dax. Macht der Dax aktuell nur eine Verschnaufpause nach dem langen Bullenritt und holt Luft oder ist der Dax angeschlagen, müde und gibt auf?
Das sollte demnächst geklärt und genauestens beobachtet werden, wobei ich aktuell die Bullenmütze noch nicht abnehmen werden.
Herzliche Grüße
Stefan Bode
Zum KommentarKommentar vom 21.01.2020 | 05:27
Konflikte um Öl und Klimahysterie - BP, Saturn Oil & Gas und Royal Dutch Shell
Der seit über 110 Jahren andauernde weltweite Krieg um das Öl hat auch zum Jahreswechsel durch die Ermordung des iranischen Generals Soleimani wieder neues Futter erhalten. Und auch das deutsche Unwort des Jahres 2019 „Klimahysterie“ zeigt deutlich den Konflikt innerhalb der westeuropäischen Welt bzgl. der zukünftigen Ausrichtung von Wirtschaft und Energieversorgung. Freilich würde ein Teil der Bevölkerung sofort auf alle Öl-Produkte verzichten, aber in der Regel nur aus Unwissenheit, denn ihnen ist nicht bewusst, in wie vielen Produkten Öl enthalten ist. Ist also ein radikaler Umbau der westlichen Wirtschaft ohne wirtschaftlichen Zusammenbruch möglich?
Zum KommentarKommentar vom 21.01.2020 | 04:51
Gold - Steuerfreie 34% oder lieber 314 %?
In Zeiten von Niedrig- und Negativzinsen, verstetigten Rettungspaketen und von nicht endenden aufkaufen von Staatsanleihen durch Notenbanken greifen die Privatinvestoren, wie auch die Institutionelle, vermehrt zum wertstabilen, physischen Gold. Seit August 2018 konnten sich Goldinvestoren über einen Preisanstieg von über 34 Prozent freuen. Und dieser wäre bei Verkauf der physischen Ware nach einem Jahr Haltedauer auch noch steuerfrei, aber wer denkt bei den finanzpolitisch gesetzten Rahmenbedingungen an den Verkauf seiner Notreserve?
Zum KommentarKommentar vom 20.01.2020 | 12:45
Bitcoin - Ziele abarbeiten - BTCUSD
Seit gestern korrigiert der Bitcoin die seit Dezember 2019 anhaltende Aufwärtsbewegung. Das war ein Grund für mich, den Longtrade zu beenden und vorerst an der Seitenlinien zu bleiben.
+2,33 R Depotzuwachs sind meines Erachtens ein gutes Zwischenergebnis.
Mehr zur aktuellen Sichtweise findet ihr hier:
Kommentar vom 04.01.2020 | 11:53
Bitcoin - Bullenmarkt gestartet? BTCUSD
Nach der Trendwendenankündigung vom 19.12.2019
und dem WeihnachtsKryptoSpezial Sonnenwende = Trendwende vom 23.12.2019 zeigt der Bitcoin die vermutete Reaktion und führt uns hoffentlich wieder zu Ruhm und Ehre. Das nicht jeder Trade aufgeht, sollte selbstverständlich jedem Börsenteilnehmer klar sein, daher muß mit Wahrscheinlichkeiten und klarem CRV gearbeitet werden.
Daher wie meistens eine klare Positionierung meinerseits mit StoppLoss und ersten Zielbereichen.