Kommentare
Kommentar vom 06.11.2019 | 05:45
Kraft Heinz – Trendwende für Warren Buffett/Berkshire Hathaway eingeläutet & Antizykliker Michael Jagersbacher
Das Unternehmen Kraft Heinz, ein Zusammenschluss der beiden Lebensmittelkonzerne Kraft Foods und H. J. Heinz Company im Juli 2015, ist der fünftgrößte Lebensmittelproduzent der Welt. Bekannte Marken in Deutschland sind neben Capri Sonne und Philadelphia Frischkäse natürlich auch Heinz Ketchup. Doch hat die schiere Größe des Unternehmens den Aktionären nicht viel gebracht. In den letzten 2 ½ Jahren war die Aktie einer der größten Verlierer der Lebensmittelbranche, zumindest was die Marktkapitalisierung angeht. Über 74% Kursverluste in der Spitze durften Aktionäre wie Warren Buffet und 3G Capital seit Februar 2017 im Depot verbuchen. Doch was änderte sich im Jahr 2019?
Zum KommentarKommentar vom 05.11.2019 | 08:30
Triumph Gold – Zukunftssicherung für Newmont Goldcorp und Rio Tinto
Nachdem das Unternehmen im dritten Jahr auf dem firmeneigenen Gelände Freegold Mountain in Yukon, Kanada sukzessive die dortigen Erzkörper erkundet, konnte zum Abschluss des diesjährigen zweiten Bohrabschnittes am 30.10.2019 ein hervorragendes Ergebnis verkündet werden. In der Freegold Mountain Zone Blue Sky wurden auf einer Strecke von 304,39 m durchschnittlich 1,1 g/t Goldäquivalente gefunden. Diese setzen sich zusammen aus 0,64 g/t Gold, 5,9 g/t Silber und 0,23% Kupfer. Mit dieser Bohrung wurde ein mächtiger Brekzienkörper durchschnitten und die bisherigen Vermutungen zur abbaufähigen Goldhaltigkeit wurden bestätigt.
Zum KommentarKommentar vom 04.11.2019 | 14:55
Deutsche Bank - Nächstes Kursziel 8,50 Euro bzw. 24 Prozent
Nur der Chart zählt und ganz ohne der folgenden fundamentalen Dinge im Hinterkopf: Gefühle, Finanzkrise 2.0, Null-bzw. Negativzinsen, Margenerosion, Dr . Markus Krall, Zombibanken, personelle Überkapazitäten, Overbanking - zu viele Filialen, Target-2-Salden, Google Pay, Paypal, Alipay, Payoneer, Skrill, WePay, Wirecard, Adyen, FinTecs, IoT, Blockchain, RTP, BS PayOne, .....
Zum KommentarKommentar vom 04.11.2019 | 14:00
Commerzbank - Nächstes Kursziel 6,80 Euro bzw. 17,5 Prozent
Nur der Chart zählt und ganz ohne der folgenden fundamentalen Dinge im Hinterkopf: Gefühle, Finanzkrise 2.0, Null-bzw. Negativzinsen, Margenerosion, Dr . Markus Krall, Zombibanken, personelle Überkapazitäten, Overbanking - zu viele Filialen, Target-2-Salden, Google Pay, Paypal, Alipay, Payoneer, Skrill, WePay, Wirecard, Adyen , FinTecs, IoT , Blockchain, RTP, BS PayOne, .....
Zum KommentarKommentar vom 04.11.2019 | 11:50
Brixton Metals – Das goldene Dreieck wird seinem Namen gerecht
Brixton Metals hat sich als kanadischer Explorer in mehrere aussichtsreiche Gebiete eingekauft und versucht dort, bereits nachgewiesene Gold, Silber & Kupfervorkommen durch gezielte Bohrprogramme sukzessive zu verdichten. Dabei wurden in 13 von 22 Bohrlöchern u.a. Goldmineralisierungen von 8,53 g/t in der Spitze nachgewiesen. Doch auch an weiteren Liegenschaften des Unternehmens wurden bei ersten Schürfproben sehr gute Ergebnisse vermeldet.
Zum KommentarKommentar vom 29.10.2019 | 06:50
1,38 kg je Tonne Goldfund – Skeena Resources überrascht
Der Explorer Skeena Resources hält die Option zum Kauf der einst hochgradigsten Goldmine der Welt. Es handelt sich dabei um Eskay Creek von Barrick Gold. Diese liegt im Goldenen Dreieck von British Columbia, Kanada. Mit der Mitteilung vom letzten Dienstag über einen Fund von 1,38 kg/t Gold (1.380 g/t) überraschte man den Markt mit dem Resultat aus Bohrloch SK-19-063 positiv. Dabei wurde aus diesem Bohrloch auf einer Strecke von 2,21 m insgesamt 314,07 g/t Goldäquivalente aufgespührt. Doch auch die anderen Bohrungen überzeugten.
Zum KommentarKommentar vom 28.10.2019 | 07:41
Osino Resources – Goldfunde besser als erwartet - Kursverdopplung in 3 Monaten
Osino Resources konnte als in Namibia tätiger Goldexplorer in den letzten Monaten neue, teils hochgradige Goldvorkommen entdecken, die über eine Länge von 800 m eine Goldmineralisierung von 0,64 g/t bis 2,69 g/t Gold vorweisen. Die seit Jahrzehnten agierenden „Haudegen“ von Osino Resources überzeugen die Investoren sowohl mit dem richtigen Gespür von Gesteinssediment, der Analyse, der gezielten Bohrplanung als auch mit der Umsetzung und der anschließenden Bestätigung der erwarteten Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar vom 26.10.2019 | 16:10
Bitcoin - Zeitsprung - Rakete gezündet - Countdown 5,4,3,2,1 - Start
Nach dem Countdown zum Bitcoin mit den Folgen von 9, 8, 7 und 6 erfolgt nun ein Zeitsprung (über 5,4,3,2,1 Start), denn die Rakete wurde beim Bitcoin vorgestern gezündet. Daher kurz Rückbetrachtung, Status Quo und Zielbereich für die nächsten Wochen.
Zum KommentarKommentar vom 25.10.2019 | 12:30
Wirecard - der Bezahldienstteufel?
Auf Grund von Zuschriften einiger Leser möchte ich deren Nachfrage gerne nachkommen und es gibt zu dem Themenblock Chartanalyse:
"Wünsch Dir Was vom Stefan Bode" - die Aktie von Wirecard.
Begonnen wird mit der charttechnische Rückbetrachtung und einem kurz-mittelfristigen Ausblick.
Kommentar vom 23.10.2019 | 19:55
Bitcoin - Countdown gestartet 6
Bereits Heute hat der Bitcoin den ursprünglichen Zielbereich erreicht.
Auf Grund der Dynamik dürfte jedoch die Zone um $ 7.200 wahrscheinlich nicht halten.