Kommentare
Kommentar vom 20.11.2019 | 05:44
Erneuerbare Energien und Seltene Erden - Nordex, Jinko Solar und Mkango Resources
Der deutsche Strom soll erneuerbar und grün sein, koste es (den Verbraucher), was es wolle. So kurz und bündig könnte das Ausland die deutsche Strompolitik provokativ zusammenfassen. Im zweiten Quartal 2019 stammten ca. 45,9 Prozent und somit knapp die Hälfte des eingespeisten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien. Nach der Stromerzeugung aus Kohle mit 29,3 Prozent folgte bereits Windkraft mit 19,9 Prozent und Photovoltaik mit 13,2 Prozent auf Platz 3 noch vor Kernenergie und Erdgas. Doch ohne komplexe Steuersysteme bestehend u.a. aus Seltenen Erden, würde ein Zusammenspiel aus konventioneller und erneuerbarer Energieerzeugung nicht funktionieren. Wer profitiert davon direkt und indirekt?
Zum KommentarKommentar vom 19.11.2019 | 05:45
Osino Resources – Noch mehr Gold – Interessanter für B2Gold
Osino Resources konnte als in Namibia tätiger Goldexplorer in den letzten Monaten neue, teils hochgradige Goldvorkommen entdecken, welche über eine Länge von 800 m eine Goldmineralisierung von 0,64 g/t bis 2,69 g/t Gold vorweisen. Doch nach der Kursverdreifachung seit Juni 2019 setzten nun Gewinnmitnahmen und die Umwandlung von Optionsrechten dem Aktienkurs zu. Aus welchem Grund?
Zum KommentarKommentar vom 16.11.2019 | 05:55
Bitcoin - Wer zündet Stufe 2 der Rakete?
Der Bitcoin auf US-Dollar Basis hat wie letzte Wochen besprochen die neueren Tiefs geliefert und befindet sich nun in der gewünschten Rücklaufzone. $ 8.461 bzw. die 61,8% Korrektur der Aufwärtsbewegung vom Oktober wurden bereits abgearbeitet. Fällt nun der Kursnoch bis zur $.8200 oder wird die Stufe 2 der Rakete vorher gezündet?
Zum KommentarKommentar vom 14.11.2019 | 08:05
Nvidia, Enthusiast Gaming, Alibaba – Starker Wachstumsmarkt Gaming, Grafik & Onlinevertrieb
Die Gamingbranche ist eine der weltweit am stärksten wachsenden Wirtschaftsbranchen und erreichte in 2018 ca. 1.053 Milliarden Nutzer. Jeder siebte Mensch auf der Welt spielt regelmäßig entweder mobil auf dem Smartphone, dem PC oder an einer der beliebten Stations. Dabei gibt jeder Spieler im Jahr knapp 100 Euro aus. Die Tendenz ist stark steigend. Die drei Profiteure dieses Markttrendes Nvidia, Enthusiast Gaming und Alibaba sollen daher kurz betrachtet werden.
Zum KommentarKommentar vom 13.11.2019 | 05:45
VW, Toyota, MAN, dynaCERT Inc – Wasserstoffantrieb, E-Mobilität oder Hybrid-Diesel
Über Monate und Jahre wurde unter Politikern und Experten in den sozialen, wie auch Online- & Printmedien, über die Zukunft der Automobilindustrie nicht nur diskutiert, sondern mit harten Bandagen gekämpft. Ist die Elektromobilität das Allheilmittel? Sollte die Bundesregierung es der japanischen Regierung gleichtun und auf Wasserstoff setzen?
Ist die Dieseltechnologie gar nicht so schlecht und könnte sie als Hybrid-Kombination zu neuer Blüte aufsteigen?
Kommentar vom 12.11.2019 | 15:37
51% p.a. interner Zinsfuß bei Skeena Resources - Barrick Gold profitiert mit
Nach den hervorragenden Bohrergebnissen in diesem Jahr, stellte letzte Woche das kanadische Explorationsunternehmen Skeena Resources seine erste vorläufige Wirtschaftlichkeitsberechnung vor. Das im goldenen Dreieck von British Columbia tätige Unternehmen agiert auf der einst hochgradigsten Goldmine der Welt - der Eskay Creek Mine - welche einst Barrick Gold gehörte. Doch durch eine Rückkaufoption vom Dezember 2017 hat sich Barrick Gold eine Hintertür offengelassen.
Zum KommentarKommentar vom 12.11.2019 | 05:49
EXXONMOBIL vs. BP vs. Saturn Oil & Gas: Dividende oder Wachstum?
Die Aktiengesellschaften von ExxonMobil (WKN: 852549), BP (WKN: 850517) und Saturn Oil & Gas (WKN: A2DJV8) verbindet die gemeinsame Tätigkeit im Ölsektor. Während die beiden global Player der Ölbranche BP und ExxonMobil mit vergleichsweise hohen Dividenden die Aktionäre überzeugen, trumpft Saturn Oil & Gas mit ihrer Wachstumsstory und hoher Umsatzrentabilität auf. Welche Kennzahlen sind dabei interessant?
Zum KommentarKommentar vom 10.11.2019 | 17:30
Bitcoin - Rakete vor Stufe 2 Zündung
Nach dem Countdown zum Bitcoin und dem anschließenden Zeitsprung mit Start der Raketen nähert sich die Konsoldierungsphase so langsam dem Ende. Noch 2 tiefere Tiefs werden kurzfristig erwartet, ehe die Stufe 2 der Rakete gezündet werden sollte. Mehr dazu wird hier am Chart besprochen.
Zum KommentarKommentar vom 07.11.2019 | 06:30
Louis Vuitton von LVMH, Urban Athletics von RYU Apparel und Michael Kors von Capri Holdings
Die weltweite Vernetzung der Menschheit hat durch das Internet und die sozialen Medien immer stärker zugenommen. Über Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und Co. wird sich über die Kontinente hinweg, über alle wichtigen und unwichtigen Themen in Sekundenschnelle ausgetauscht. Ein nahezu exponentielles Einflusswachstum haben Trendsetter bzw. Influencer erreicht, deren Berufszweig es vor wenigen Jahren noch gar nicht gab. Besonders beliebt sind dabei Kanäle auf YouTube und Instagram rund um das Thema Mode und äußere Schönheit. Daher ist es gerade für Modeunternehmen wichtig, die richtigen Trends vorher zu ahnen oder zu setzen. v
Zum KommentarKommentar vom 06.11.2019 | 07:50
Cannabis – Trendwende für Canopy Growth und EXMceuticals Inc.?
In den letzten 12 Monaten hat fast die gesamte Cannabis Branche eine Achterbahnfahrt erlebt. Nach dem Übertreibungshype erfolgte für viele Marktteilnehmer die Ernüchterung und damit einhergehend hohe Kursrückgänge. Auch das Branchenschwergewicht Canopy Growth (WKN: A140QA) verlor vom Allzeithoch bis heute ca. 66% seiner Marktkapitalisierung und wird im Moment mit 9,2 Mrd. CAD bewertet. Lediglich das ebenfalls börsennotierte Cannabisunternehmen EXMceuticals Inc. entzog sich seit dem Börsengang im Februar 2019 den Markttendenzen und notiert entgegen dem Markttrend ca. 25% höher.
Zum Kommentar