Kommentare
Kommentar vom 19.08.2019 | 13:00
Gold - Kursrücksetzer zum Goldeinstieg nutzen?
Der Goldpreis konnte in einer impulsiven Bewegung seit Anfang August über $ 130 je Unze zulegen. Die aktuell laufende Korrektur dient m.E. der Abkühlung der heiß gelaufenden Indikatoren. Dies ist wichtig damit im Anschluß die nächste Aufwärtsbewegung starten kann.
Diesen nächsten Bewegungsimpuls will ich mir heute einmal näher anschauen.
Kommentar vom 19.08.2019 | 10:02
Deutsche Bank - Katastrophe oder Neuanfang?
Die Deutsche Bank, einst Sinnbild der Deutschen Wirtschaft und der Deutschland AG, Symbol für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg von Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, kommt seit Jahren nicht mehr in ruhiges Fahrwasser.
Im Gegenteil, ein Skandal jagd den nächsten und immer wieder tauchen neue Brandherde auf, in denen die "Deutsche" verwickelt gewesen sein soll.
Dazu kommen die Unklarheiten, wie in Zeiten immer tiefer fallenden Zinsen, überhaupt noch Geld verdient werden kann. Genau diese Frage scheinen sich seit über 12 Jahren der Kapitalmarkt auch zu stellen.
Kommentar vom 18.07.2019 | 12:14
Barrick Gold - Ist die Kapitalverdopplung möglich?
Gold ist im Zeitalter des Vertrauensverlustes in Regierungen, Zentralbanken und dem Finanz- und Währungssystem, ein gefragter Zufluchtsort für risikoaverse Investoren. Jeder Anleger sollte meines Erachtens Gold und Silber physisch in kleinen Stückelungen besitzen.
Das ist zwar "totes" Kapital, jedoch seit jahrtausenden als Wertspeicher und Zahlungsmittel weltweit anerkannt. Doch wie erzielt man dennoch Erträge und Renditen aus und mit Gold?
Das ist heute mein Bericht und historischer Vergleich von Gold (ISIN:XD0002747026) als Rohstoff und Barrick Gold (WKN:870450) als global agierender TOP-Produzent vom güldenen Edelmetall.