Kommentare
Kommentar vom 09.11.2020 | 05:55
Ausführliche Chartanalyse und Besprechung von Gold XAUUSD, Newmont Gold, Barrick Gold, Kinross Gold, Newcrest Gold Mining, Kirkland Gold, Desert Gold Ventures, Steppe Gold, Eldorado Gold, Fresnillo, XAUEUR, Polymetals, Polyus und dem Gold-Silber-Ratio (XAUXAG aka SauSack)
Sehr geehrte Leser und liebe Aktionäre,
heute gibt es eine ausführliche Chartanalyse und Überblick zu Gold (XAUUSD) und warum gerade die Aktien von Goldproduzenten in den nächsten Jahren enorm profitieren werden. Auch wird auf überteuerte Immobilien, Steuerausfälle des Staates und einen anstehenden Lastenausgleich sowie den Zusammenbruch des Sozialsystem in wenigen Jahren eingegangen. Daher sollte Unternehmen wie Barrick Gold, Newmont Gold, Steppe Gold, Kinross Gold, Newcrest Gold Mining, Kirkland Gold, Desert Gold Ventures, Eldorado Gold Fresnillo, XAUEUR, Polymetals, Polyus, XAUXAG jedem Investor ein Begriff sein und ein gut bestücktes Portfolio abrunden.
Zum KommentarKommentar vom 09.11.2020 | 05:45
Ausbruchaktien – Jinko Solar, Almonty Industries, Aston Martin
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – wusste bereits Heraklit von Ephesus, 535-475 v.Chr., zu berichten. Vor dem Hintergrund von Jahrzehntetrends wie Digitalisierung und Dekarbonisierung ist das Zitat von Heraklit heute noch genauso aktuell wie vor über 2.500 Jahren. Rasch verändernde Marktbedingungen und zunehmende Komplexität muss jedes Unternehmen bewältigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Profiteure dieses Wandels sind Jinko Solar, Almonty Industries und Aston Martin.
Zum KommentarKommentar vom 06.11.2020 | 07:37
Bullrun für Bitcoin, Bigg Digital Assets, Ethereum, BTCUSD
Der Bitcoin ist bereits ausgebrochen und die anderen Altcoins wie Ethereum sollten in kürze folgen. Der Vorläufer für Ethereum, in diesem Fall Bigg Digital Assets, hat bereits den Ausbruch hingelegt. Hier könnte also noch eine lukrative Einstiegschance bestehen.
Zum KommentarKommentar vom 05.11.2020 | 05:45
5 G ohne Masten aber mit Wasserstoff – Telekom, Upco International, AT&T
Der Telekommunikationsmarkt ist im beständigen Wandeln und alle Jahre wieder mischen neue Sende- und Bandbreitenlizenzen den Markt auf. Gleichzeitig werden aber auch die Einstiegshürden für neue Anbieter immer höher, so dass sich der teilweise weltweite Wettbewerb auf nur wenige Großkonzerne beschränkt. Doch umso erbitterter ist der Kampf um den Kunden, denn wer erst einmal einen Vertragskunden gewonnen hat, der hat einen, festen wenn auch zeitlich befristeten, klar kalkulierbaren CashFlow. Wer jedoch das Kundenverhalten nicht genauestens beobachtet und antizipiert, der verliert auch schnell wieder den Anschluss.
Zum KommentarKommentar vom 04.11.2020 | 05:45
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – Alibaba, Triumph Gold, SAP
Keine Woche vergeht ohne einen Paukenschlag an der Börse. Erst verfehlt SAP die Erwartungen der Analysten und wird gnadenlos abgestraft: Der Abverkauf mit Kurslücke bei SAP letzte Woche war an Marktkapitalisierung mehr, als die vier Dax-Unternehmen MTU Aero Engines, Covestro, HeidelbergCement und Deutsche Wohnen überhaupt an Marktkapitalisierung haben.
Und dann wurde dies nun gestern vom geplatzten Börsengang bei Alibaba in den Schatten gestellt;
mehr als 100 Milliarden Marktkapitalisierung verpuffte beim chinesischen Onlinegiganten. Das ist ungefähr die aktuelle Marktkapitalisierung von Deutschlands Vorzeige-Unternehmen SAP. Doch aus dem Schatten der Megakursverluste bietet sich auch immer wieder die Chance, günstige Einstiege bei den aktuellen Abverkäufen zu finden, genauso wie die Goldkonsolidierung genutzt werden sollte.
Kommentar vom 03.11.2020 | 13:13
US Wahl 2020 - Trump vers. Biden - Wer gewinnt?
Die Wahl 2020 in den USA ist für die ganze Weltwirtschaft Richtungsentscheidend. Daher hat DerFinanzinvestor den Top Forscher für die US-Wahlen als Interviewpartner eingeladen. Dieser lag in den letzten 20 Jahren bis auf eine Wahl immer richtig und schlug damit alle großen Meinungsforschungsinstitute. Wir besprechen die Chancen von Trump und Biden in den einzelnen Bundesstaaten und der Gewinner steht eigentlich auch schon fest aber anders als es die meisten es erwarten.
Zum KommentarKommentar vom 03.11.2020 | 05:45
Helium – diese Aktien können nicht ohne – Google, Netflix, Royal Helium, Amazon, Desert Mountain Energy
Das Element Helium ist erst seit 1868 bekannt und doch weiß jeder, dass dieses Gas Luftballons steigen lässt und jedem zu einer Mickey Mouse Stimme verhelfen kann.
Doch das sind nur die Anwendungen, die jeder kennt. Viel entscheidender als Geburtstagsballons sind die HighTech-Anwendungen des Edelgases. Helium wird verwendet in Strichcode-Lesegeräten, in Halbleitern, aber auch bei LCD Flüssigkristallanzeigen. Auch jede Klinik mit Magnetresonanztomographen (MRT) kann ohne Helium nicht arbeiten.
Doch warum kaufen Google, Netflix und Amazon sich diesen Rohstoff massenweise ein?
Kommentar vom 02.11.2020 | 05:45
Ehemalige Börsenlieblinge und Umstrukturierung – RYU Apparel, Steinhoff, Wirecard
Tiefgefallene einstige Börsenlieblinge wie z.B. PennyStocks (Unternehmen mit Aktienpreisen unter 1 Euro) haben eine faszinierende Anziehungskraft auf viele Anleger. Viele denken:
Was tief fällt, kann auch wieder steigen oder versuchen, eine mögliche Überrendite im Gesamtdepot zu erzielen. Wenn sich der Investor mit den entsprechenden Unternehmen gut auskennt, kann das sehr lukrativ sein. Grundlage in einem langfristig orientierten Depot sollte aber eine Mischung von Blue Chips, MidCaps und SmallCaps sein, damit ein langfristiger Vermögensaufbau gewährleistet ist. Selbstverständlich entwickeln sich nur wenige PennyStocks zur nächsten Tesla oder Nel oder Xiaomi, aber ein kontrollierter Einstieg mit striktem Moneymanagement kann durchaus lohnend sein.
Kommentar vom 30.10.2020 | 07:44
Die Trendwende ist eingeläutet –Silver Viper Minerals, Royal Dutch Shell, Nicola Mining
Die Ölbranche gehörte mit zu den gebeutelsten Branchen in diesem Jahr. Hunderte von Milliarden USD Marktkapitalisierung gingen verloren, viele kleinere und mittelgroße Produzenten stehen vor der Insolvenz und die Dividenden der einstigen Dividendenaristokraten wurden kassiert oder massiv gekürzt. Der Leidensprozess innerhalb eines Schweinezyklus ist hart, bietet aber auch Kaufgelegenheiten, wenn Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Investoren im Edelmetallbereich sind da zurzeit mehr auf der Sonnenseite des Schweinezyklus. Aber auch hier gibt es immer wieder Kursrücksetzer von 50 – 80 %, die ein langfristiger Investor als Zukaufgelegenheit nutzen kann.
Zum KommentarKommentar vom 29.10.2020 | 05:45
Katastrophe, Korrektur oder Ausbruch? BASF, Velocity Minerals, Tupperware
Die LockDown2-Börsenaus-verkaufswelle läuft und viele sind ratlos, wie es nun weiter gehen soll.
Auch wenn die Entscheidungen nicht für jedermann nachvollziehbar sind und massive Auswirkungen auf jeden einzelnen in diesem Land haben werden, scheint die Mehrheit der Menschen mit den für sie getroffenen Lösungsansätzen (noch) zufrieden zu sein.
Wie lange noch, weiß keiner, aber ähnlich wie beim Abverkauf im März, sollte jeder Investor nun genau überlegen, welcher Kandidat es wert ist, langfristig im Depot aufgenommen zu werden.